Boatin | Dichtungsmaschine aus Bestandteilen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Boatin Dichtungsmaschine aus Bestandteilen

Konrad Bayers Werk in einer Kulturgeschichte der frühen Informationsästhetik
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2792-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konrad Bayers Werk in einer Kulturgeschichte der frühen Informationsästhetik

E-Book, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-2792-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Werk des österreichischen Schriftstellers Konrad Bayer wird in diesem Buch aus neuer Perspektive analysiert. Janet Boatin setzt sein Œuvre mit zeitgenössisch wirkmächtigen und epistemologischen Denkfiguren in Beziehung. Im Wechsel aus Einzelinterpretation und Überschau werden Analogien einerseits zu der in Stuttgart von Max Bense begründeten Informationsästhetik, andererseits zur internationalen Art-and-Technology-Bewegung hergestellt. So wird ein diskursanalytisch perspektivierter Beitrag zur Kulturgeschichte der Kybernetik geleistet, der die Wechselbeziehungen zwischen Wissenschafts-, Literatur- und Mediengeschichte der 1950er und 1960er Jahre entfaltet.

Boatin Dichtungsmaschine aus Bestandteilen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Boatin, Janet
Janet Boatin (Dr. phil.) lehrte Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen, der Humboldt-Universität und der TU Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind experimentelle Literatur und InterArt.

Janet Boatin (Dr. phil.) lehrte Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen, der Humboldt-Universität und der TU Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind experimentelle Literatur und InterArt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.