E-Book, Deutsch, Band Band 4, 1051 Seiten
Reihe: Deutscher Familiennamenatlas
Bochenek / Dräger / Fahlbusch Familiennamen nach Herkunft und Wohnstätte
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-030787-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Band 4: Familiennamen nach Herkunft und Wohnstätte
E-Book, Deutsch, Band Band 4, 1051 Seiten
Reihe: Deutscher Familiennamenatlas
ISBN: 978-3-11-030787-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Sprachwissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;A Einleitung;27
2.1;I Gesamtanlage des Bandes;33
2.2;II Hinweise zur Benutzung;33
2.3;III Grundkarten, Verzeichnisse, Index;37
2.3.1;1 Grundkarten und Verzeichnisse in Bd. 1;37
2.3.2;2 Grundkarte des DFA;38
2.3.3;3 Karte der ein- und zweistelligen Postleitzahlbezirke;39
2.3.4;4 Karte der Quellen für die historische Sondierung;40
2.3.5;5 Abkürzungen und Symbole;41
2.3.6;6 Hinweis zum Verzeichnis der Literatur und der Internetseiten;43
2.3.7;7 Hinweis zum Index der behandelten Familiennamen;43
3;B Kartenkomplexe;45
4;I Familiennamen nach der Herkunft;46
4.1;1 Ethnien;46
4.1.1;1.1 Deutsche;46
4.1.2;1.2 Romanen;58
4.1.3;1.3 Slawen;66
4.1.4;1.4 Ungarn;76
4.2;2 Stämme, Territorien, Regionen;82
4.2.1;2.1 Friesen;82
4.2.2;2.2 Holsteiner;92
4.2.3;2.3 Preußen;98
4.2.4;2.4 Westfalen;106
4.2.5;2.5 Hessen;114
4.2.6;2.6 Thüringer;122
4.2.7;2.7 Böhmen;130
4.2.8;2.8 Franken;138
4.2.9;2.9 Schwaben;148
4.2.10;2.10 Schweizer;154
4.2.11;2.11 Österreicher;158
4.2.12;2.12 Weitere Territorien und Regionen;162
4.2.13;2.13 Territorien, Regionen und sonstige Toponyme auf -land;176
4.2.14;2.14 Gebirge;188
4.2.15;2.15 Flüsse;196
4.3;3 Siedlungsnamentypen;216
4.3.1;3.1 Siedlungen galloromanischer Herkunft mit -ich und -ach;216
4.3.2;3.2 Siedlungen mit -ing(en) und -ungen;224
4.3.3;3.3 Siedlungen mit -heim;240
4.3.4;3.4 Siedlungen mit -leben und -lar;256
4.3.5;3.5 Siedlungen mit Weil und Weiler;266
4.3.6;3.6 Siedlungen mit -inghaus(en) und -inghof(en);276
4.3.7;3.7 Siedlungen mit -wik, -büttel, -borstel und -wedel;288
4.3.8;3.8 Siedlungen mit Lage;304
4.3.9;3.9 Rodungsorte mit Hagen und Hag;312
4.3.10;3.10 Rodungsorte mit Scheid(e);332
4.3.11;3.11 Rodungsorte mit roden und reuten;342
4.3.12;3.12 Rodungsorte mit schwenden und schlagen;364
4.3.13;3.13 Orte mit Bezeichnungen aus dem kirchlichen Bereich;376
4.3.14;3.14 Siedlungen slawischer Herkunft mit -ow;390
4.3.15;3.15 Siedlungen slawischer Herkunft mit -in;400
4.3.16;3.16 Siedlungen slawischer Herkunft mit -itz;408
4.4;4 Einzelne Siedlungsnamen;420
4.4.1;4.1 Mittelalterliche Bischofsstädte;420
4.4.2;4.2 Ausgewählte weitere Siedlungen in Deutschland;438
4.4.3;4.3 Siedlungen östlich von Oder und Neiße sowie in Böhmen;452
5;II Familiennamen nach der Wohnstätte;462
5.1;1 Orientierungsangaben;462
5.1.1;1.1 Himmelsrichtungen;462
5.1.2;1.2 Oben, unten, in der Mitte;482
5.1.3;1.3 Niederdeutsche Orientierungsangaben;496
5.2;2 Oberflächengestalt der Landschaft;516
5.2.1;2.1 Bodenerhebungen mit Berg;516
5.2.2;2.2 Bodenerhebungen mit Brink;534
5.2.3;2.3 Bodenerhebungen mit Bühl;542
5.2.4;2.4 Weitere Berg- und Hügelbezeichnungen;562
5.2.5;2.5 Abhänge;582
5.2.6;2.6 Täler, Ebenen, Niederungen;594
5.2.7;2.7 Bodenvertiefungen;612
5.3;3 Gewässer, Sümpfe;630
5.3.1;3.1 Teiche;630
5.3.2;3.2 Bäche mit mhd. bach, mnd. beke;650
5.3.3;3.3 Bäche und Niederungen mit mnd. sipe, mhd. sife, mnd. sik und ride;662
5.3.4;3.4 Sümpfe mit mhd., mnd. mos und mnd. mor;674
5.3.5;3.5 Sümpfe mit mnd. brok und pol;684
5.3.6;3.6 Sümpfe und Wasserstellen mit mnd. ströt, venne und kolk;702
5.3.7;3.7 Sumpfpflanzen;714
5.4;4 Baum- und Buschbestand;736
5.4.1;4.1 Wälder;736
5.4.2;4.2 Gehölz;756
5.4.3;4.3 Laubbäume;776
5.4.4;4.4 Nadelbäume;808
5.4.5;4.5 Gesträuch;822
5.4.6;4.6 Hecken, Barrieren, Zäune, eingehegtes Land;834
5.5;5 Felder, Wiesen, unbebautes Land;852
5.5.1;5.1 Felder mit Feld und Acker;852
5.5.2;5.2 Felder mit nd. Kamp und Wort;870
5.5.3;5.3 Wiesen, Weiden;890
5.5.4;5.4 Unbebautes Land mit Heide;920
5.5.5;5.5 Unbebautes Land mit wüst;932
5.6;6 Wege, Höfe, Bauten;944
5.6.1;6.1 Gassen, Straßen;944
5.6.2;6.2 Wege;954
5.6.3;6.3 Pfade, Stege, Steige, Stiegen;964
5.6.4;6.4 Einödhöfe;974
5.6.5;6.5 Höfe mit Berufsnamen;982
5.6.6;6.6 Scheunen, Speicher, Viehhöfe;988
5.6.7;6.7 Kleine Behausungen;1004
5.6.8;6.8 Türme und Tore;1022
5.6.9;6.9 Häusernamen;1034