Bockmühl | Unsichtbarer Tod | Buch | 978-3-423-28304-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 207 mm, Gewicht: 480 g

Bockmühl

Unsichtbarer Tod

Der Kampf der Menschheit gegen Viren und Bakterien - Von der Sesshaftwerdung bis zum Lockdown
Originalausgabe 2021
ISBN: 978-3-423-28304-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Der Kampf der Menschheit gegen Viren und Bakterien - Von der Sesshaftwerdung bis zum Lockdown

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 207 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-423-28304-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Am Anfang war der Lockdown: Menschen wurden sesshaft, Tiere gesellten sich zu ihnen. Das war praktisch. Aber tödlich. Weil sich unsere Vorfahren das Sterben nicht erklären konnten, suchten sie Antworten bei den Göttern. So entstanden religiöse Hygiene- und Nahrungsvorschriften. Man fand heraus, welchen Wert saubere Straßen, frisches Wasser, gut belüftbare Wohnungen besaßen, man entdeckte die Keime und das Penicillin.
Dirk Bockmühl, Professor für Hygiene und Mikrobiologie, nimmt uns mit auf einen faszinierenden Streifzug durch die Geschichte der Zivilisation, der Religionen, der Architektur, der Medizin und der Wissenschaften. Er erzählt eine Geschichte ohne Ende, ein wesentliches Kapitel schreiben wir alle gerade selbst.

Bockmühl Unsichtbarer Tod jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bockmühl, Dirk
Prof. Dirk Bockmühl, geboren 1972, forschte bereits als Doktorand zu Keimen: In seiner Dissertation befasste er sich mit den krankheitsfördernden Mechanismen beim Hefepilz. Seit 2010 ist er Professor für Hygiene und Mikrobiologie an die Hochschule Rhein-Waal in Kleve.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.