Bockwyt | Die Verhaltensanalyse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 384 Seiten

Bockwyt Die Verhaltensanalyse

Schritt für Schritt zum individuellen Störungsmodell. Mit Leitfaden und ätiopathogenetischer Tabelle
aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zur Zeit des E-Book-Kaufs
ISBN: 978-3-608-20476-6
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schritt für Schritt zum individuellen Störungsmodell. Mit Leitfaden und ätiopathogenetischer Tabelle

E-Book, Deutsch, 384 Seiten

ISBN: 978-3-608-20476-6
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie der Einstieg in die Therapie leichter gelingt
 
Aktualisierte Ausgabe des Erfolgsbandes 'Der verhaltenstherapeutische Bericht an den Gutachter'
 
- Know-How: Theoretische Grundlagen, mehrstufiger Leitfaden, ätiopathogenetische Tabelle
- Übungen: In 'O-Ton'-Patientenaussagen die zentralen Themen identifizieren und Schritt für Schritt eine gelungene Verhaltensanalyse erstellen

Sie sind VerhaltenstherapeutIn und wissen, wie wichtig es ist, mit einer funktionalen Verhaltens- und Problemanalyse in die Therapie einzusteigen? Dieses Buch unterstützt Sie bei diesem zweifellos grundlegenden diagnostischen Verfahren. Unter welchen Bedingungen hat die Patientin oder der Patient die Symptomatik erworben und welche Faktoren halten sie aufrecht? Basierend auf der Verhaltensund Bedingungsanalyse erstellen Sie die individuellen Therapieziele und planen verhaltenstherapeutische Interventionen. Das Buch – eine starke Überarbeitung der ersten Ausgabe Der verhaltenstherapeutische Bericht an den Gutachter – stellt die Grundlagen der Verhaltensanalyse dar. Es erklärt praxisorientiert Schritt für Schritt das Vorgehen bei der Erstellung eines präzisen Störungsmodells. Anhand von besonders greifbaren Fallbeispielen wird gezeigt, wie die konkrete Umsetzung einfach und gut gelingt. Die von der Autorin übersichtlich zusammengestellte ätiopathogenetische Tabelle gibt Ihnen zahlreiche konkrete Inhalte für die Variablen der Verhaltensanalyse an die Hand und nimmt Bezug zur Schematherapie.
 
Dieses Buch richtet sich an:

- Ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, PsychotherapeutInnen in Ausbildung, Ausbildungsinstitute für Verhaltenstherapie, Universitäten, StudentInnen der Psychologie und Psychotherapie
 
Aus dem Inhalt
Problem- und Verhaltensanalyse Horizontale Analyse Vertikale Analyse: Plan- und Schemaanalyse Makro- und Mikroanalyse Ätiopathogenetische Tabelle Fallbeispiele Verhaltensanalyse mit Analyseprozess Von Fehlern lernen: Negativbeispiele Verhaltensanalyse Übung zum Erstellen der Verhaltensanalyse Übung-Lösungsvorschlag Fallbeispiele Verhaltensanalyse

Bockwyt Die Verhaltensanalyse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bockwyt, Esther
Esther Bockwyt, Diplom-Psychologin, M. Sc. Rechtspsychologie, Autorin, Podcasterin, ist psychologisch diagnostisch und gutachterlich tätig. Im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie zahlreiche Verhaltensanalysen erstellt und supervidiert.

Webseite der Autorin: www.die-gutachterinnen.de

Esther Bockwyt, Diplom-Psychologin, M. Sc. Rechtspsychologie, Autorin, Podcasterin, ist psychologisch diagnostisch und gutachterlich tätig. Im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie zahlreiche Verhaltensanalysen erstellt und supervidiert.

Webseite der Autorin: www.die-gutachterinnen.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.