Bodanowitz | Landesdisziplinargesetz Brandenburg | Buch | 978-3-8293-1828-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 192 mm, Gewicht: 232 g

Bodanowitz

Landesdisziplinargesetz Brandenburg

Kommentar
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8293-1828-0
Verlag: KSV Mediengesellschaft

Kommentar

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 192 mm, Gewicht: 232 g

ISBN: 978-3-8293-1828-0
Verlag: KSV Mediengesellschaft


Für das Land Brandenburg trifft das Landesdisziplinargesetz die wesentlichen Regelungen zu von Landesbeamten begangenen bzw. ihnen vorgeworfenen Dienstvergehen.

Die Rechtsanwendung gestaltet sich in der Praxis nicht selten schwierig, besonders in Verwaltungszweigen, in denen nur selten Disziplinarverfahren einzuleiten sind und es an einem entsprechenden Erfahrungswissen fehlt. Bisher konnte dafür nur auf einschlägige Kommentierungen zum Bundesdisziplinargesetz zurückgegriffen werden, soweit das Bundes- und das Landesrecht inhaltlich übereinstimmende Regelungen treffen. Der jetzt vorgelegte Kommentar dient als praktisches Hilfsmittel und stellt die erste Kommentierung des Landesdisziplinargesetzes für Brandenburg überhaupt dar.

Dr. Jan Bodanowitz ist Präsident des Verwaltungsgerichts in Potsdam. Er verfügt über vielfältige Verwaltungserfahrungen, u.a. als Leiter des Personalreferats im Ministerium der Justiz des Landes Brandenburg, wie auch über langjährige Rechtsprechungserfahrungen zum Recht des öffentlichen Dienstes. Seit vielen Jahren publiziert er als Autor von Standardwerken zum Beamtenrecht. Neben seiner Tätigkeit als Vorsitzender einer im Schwerpunkt für das Beamtenrecht zuständigen Kammer leitet der Autor aktuell auch die bei dem Verwaltungsgericht Potsdam zentral für das Land Brandenburg angesiedelten Kammern für Disziplinarsachen (Land und Bund).

Bodanowitz Landesdisziplinargesetz Brandenburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.