E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook
Bode Disorganisierter Wohlfahrtskapitalismus
2004
ISBN: 978-3-322-80536-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Reorganisation des Sozialsektors in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook
Reihe: Organisation und Gesellschaft
ISBN: 978-3-322-80536-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Gliederung.- und Zusammenfassung der Argumentation.- 1. Wohlfahrtskapitalismus und Sozialsektor im Wandel: eine Bestandsaufnahme.- 1.1 Der organisierte Wohlfahrtskapitalismus und sein Schicksal.- 1.2 Segmente und Strukturen des Sozialsektors.- 1.3 Ordnungsmuster, Wohlfahrtskulturen und Regimebildung: der ,state of the art‘.- 1.4 Die jüngere Entwicklung des Sozialsektors in der wissenschaftlichen Diskussion.- 2. Von der Organisation zum Regime oder: Vorklärungen für eine Analyse der gesellschaftlichen Einbettung des Sozialsektors.- 2.1 Organisationen und gesellschaftliche Einbettung.- 2.2 Organisation und Gesellschaft im Sozialsektor.- 2.3 Die Einbettung des Sozialsektors: eine Zwischenbetrachtung.- 2.4 Regimes im Sozialsektor.- 2.5 Von der Organisation zum Regime im Forschungsprozess: Ressourcen-und Kommunikationsmanagement in nationalen Konfigurationen.- 3. Die Reorganisation des Sozialsektors im internationalen Vergleich.- 3.1 Methodologische Vorbemerkungen.- 3.2 Die Reorganisation des Sozialsektors in Deutschland.- 3.3 Das Kontrastprogramm: Reorganisation jenseits der Grenzen.- 3.4 Die Befunde im Vergleich.- 4. Auf dem Weg in den disorganisierten Wohlfahrtskapitalismus.- 4.1 Die gesellschaftliche Einbettung des Sozialsektors im Wandel.- 4.2 Die feinen Unterschiede.- 4.3 Der Regimewandel und seine Folgen oder: Die Zukunft des Sozialsektors im disorganisierten Wohlfahrtskapitalismus.- Literatur.