Bodenheimer | Krapfen und Kringel | Buch | 978-3-7152-3004-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 111 mm x 170 mm, Gewicht: 108 g

Bodenheimer

Krapfen und Kringel


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7152-3004-7
Verlag: Atlantis

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 111 mm x 170 mm, Gewicht: 108 g

ISBN: 978-3-7152-3004-7
Verlag: Atlantis


Das Leben in Hügelhausen ist ruhig und beschaulich, bis der alte Ignaz seine Bäckerei an die junge Sunny verkauft. Sunny entdeckt bei einem Besuch im Nachbardorf die Talheimer Kringel und ist begeistert. Neben den beliebten Hügelhauser Krapfen muss sie unbedingt auch die leckeren Talheimer Kringel anbieten. Was Sunny nicht weiß: Die beiden Dörfer sind seit vielen Jahren verfeindet und die Hügelhausener sehen die Talheimer als Diebe und meiden alles, was aus Talheim kommt … Am Tag der großen Feier für Alina, Schwimmweltmeisterin und Tochter von Ignaz, ist Hügelhausen voller Menschen. Als die Leute die Kringel bei Sunny in der Theke entdecken, kippt die Stimmung – Sunnys Schaufenster wird eingeschlagen und die Bäckerei verwüstet. Einzig die Kinder Mara, Solveig und Ben bleiben bei Sunny, um sie zu trösten, und lassen sich überreden, die Kringel zu kosten. Kurz darauf verschwinden die Kinder und nur Sunny hat eine Idee, wo diese stecken könnten.

Bodenheimer Krapfen und Kringel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bodenheimer, Noa Chawa
Noa Chawa Bodenheimer, geboren in Jerusalem und aufgewachsen in Zürich, studierte Kunst in Seoul und Jerusalem. Krapfen und Kringel entstand zusammen mit ihrem Vater, Alfred Bodenheimer. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Jerusalem.

Bodenheimer, Alfred
Alfred Bodenheimer, geboren 1965 in Basel, muss das literarische Schreiben wegen seiner Arbeit als Professor für Jüdische Literatur- und Religionsgeschichte an der Universität Basel auf wenige Wochen im Jahr beschränken. Dann aber fühlt er sich, als würde sich ein Ventil ungebremster Kreativität öffnen. Oft unterwegs zwischen der Schweiz und Israel, wo seine Familie lebt, sieht er sich als Pendler zwischen zwei Welten, was seinen Blick für beide Länder und Gesellschaften schärfe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.