Loseblattwerk, Deutsch, 2000 Seiten, In 2 Ordnern. Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2500 g
Massnahmen, Methoden und Gesetzliche Grundlagen / in Ausbildung und Praxis
Loseblattwerk, Deutsch, 2000 Seiten, In 2 Ordnern. Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2500 g
ISBN: 978-3-86022-534-9
Verlag: Behr's Verlag
Die übersichtliche Gliederung in die Abschnitte Fachbuch- und Materialienteil erspart Ihnen das umständliche Suchen. Sie finden schnell die Informationen, die Sie brauchen. Das Werk ist zudem immer auf dem neuesten Stand: Es ist als praktische Loseblattsammlung angelegt und wird bei Bedarf aktualisiert - Ihr Garant für die sichere und erfolgreiche Schädlingsbekämpfung.
Aus dem Inhalt von „Handbuch für den Schädlingsbekämpfer“:Fachbuchteil:Hinweise zu allgemeinen VorschriftenBetriebs- und ArbeitsmittelWirkungseffekte und -komponenten,Vorsichts-, Abwehr- und BekämpfungsmaßnahmenBestimmung und BefallsermittlungPlanung und ProtokollierungArbeitsverfahrenSteckbriefe der wichtigsten VorratsschädlingeAussehen, Lebensweise und Schadwirkung
Materialienteil:RechtsvorschriftenMittel, Geräte und VerfahrenTechnische Regeln für Gefahrstoffe,Berufsgenossenschaftliche RegelungenGrenz-, Richt- und LeitwerteImpfschutz
Dieses Nachschlagewerk enthält zusätzlich Formulare und Abbildungen und richtet sich an Schädlingsbekämpfer.
Zielgruppe
Schädlingsbekämpfer
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
Fachbuchteil:
- Hinweise zu allgemeinen Vorschriften
- Betriebs- und Arbeitsmittel
- Wirkungseffekte und -komponenten,
- Vorsichts-, Abwehr- und Bekämpfungsmaßnahmen
- Bestimmung und Befallsermittlung
- Planung und Protokollierung
- Arbeitsverfahren
- Steckbriefe der wichtigsten Vorratsschädlinge
- Aussehen, Lebensweise und Schadwirkung
Materialienteil:
- Rechtsvorschriften
- Mittel, Geräte und Verfahren
- Technische Regeln für Gefahrstoffe,
- Berufsgenossenschaftliche Regelungen
- Grenz-, Richt- und Leitwerte
- Impfschutz