Boeckh / Turij | Religiöse Pluralität als Faktor des Politischen in der Ukraine | Buch | 978-3-7329-0476-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: DigiOst, Bd. 3

Boeckh / Turij

Religiöse Pluralität als Faktor des Politischen in der Ukraine

Verschränkungen von Religion, Staat und Nation in Ostmitteleuropa vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7329-0476-1
Verlag: Frank und Timme GmbH

Verschränkungen von Religion, Staat und Nation in Ostmitteleuropa vom 16. bis zum 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: DigiOst, Bd. 3

ISBN: 978-3-7329-0476-1
Verlag: Frank und Timme GmbH


Der Band verweist auf die lebendige religiöse Pluralität in der Ukraine, die nach den langen Jahren der sowjetischen Religionsrepression zu Beginn der 1990er-Jahre wieder aufleben konnte. 19 Autorinnen und Autoren aus der Ukraine, aus Russland und aus Deutschland gehen diesem einzigartigen Zug des öffentlichen Lebens in der Ukraine aus historischer, soziologischer und ökonomischer Per­spektive auf dem Grund. Eine ihrer Schlussfolgerungen lautet, dass diese Mehrstimmigkeit an Glaubensdenominationen die politische und gesellschaftliche Diskussion im Land und den Prozess der Demokratisierung wesentlich stützt.

Boeckh / Turij Religiöse Pluralität als Faktor des Politischen in der Ukraine jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Katrin Boeckh ist Außerplanmäßige Professorin für Ost- und Südosteuropäische Geschichte an der Ludwig-­Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Oleh Turij ist Vize-Rektor der Ukrainischen Katholischen Universität in L’viv/Ukraine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.