Böert | Der NSU | Buch | 978-3-658-42762-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Organisationsstudien

Böert

Der NSU

Eine gruppensoziologische Perspektive
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42762-7
Verlag: Springer

Eine gruppensoziologische Perspektive

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Organisationsstudien

ISBN: 978-3-658-42762-7
Verlag: Springer


Das Buch verfolgt ausgehend von einem gruppensoziologischen Ansatz die Frage, warum der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) über Jahre unentdeckt im Untergrund operieren konnte. Dadurch stehen in dieser Untersuchung die Dynamiken innerhalb der NSU-Kerngruppe sowie ihr Verhältnis zu ihrem Unterstützungsnetzwerk und zu außenstehenden Dritten im Fokus. Aus dieser Perspektive sind es insbesondere die persönlichen Vertrauensbeziehungen zwischen Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos, Beate Zschäpe und schließlich zu ihren engen Unterstützern, die für die erfolgreiche Stabilisierung und Geheimhaltung des NSU prägend sind. Damit leistet dieses Buch einen weiteren Beitrag zur Untersuchung des NSU-Komplexes und richtet sich an Forschende, die sich für eine gruppensoziologische Auseinandersetzung mit einer Terrorgruppe interessieren.

Böert Der NSU jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Methode.- Zur Soziologie der Gruppe.- Zur Entstehung des NSU.- 5 Mehr als nur Freunde: Die NSU-Kerngruppe.- Bürgerliche Fassade: Unsichtbarkeit durch Sichtbarkeit.- Grenzgänger: Verbindungen ins Unterstützungsnetzwerk


Madlen Böert ist Lehrbeauftragte an der Universität Bielefeld und Stipendiatin des Bielefelder Nachwuchsfonds.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.