E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook
Böhles / Qirshi Transkulturelle Medizin
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-56035-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Migranten aus muslimischen und afrikanischen Lebenswelten im ärztlichen Alltag
E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-56035-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch behandelt die wesentlichen kulturellen Eigenheiten von Patienten aus dem arabisch-islamischen und afrikanischen Kulturkreis, Erkrankungen und Einstellungen dazu mit dem Akzent auf Geflüchteten, Asylsuchenden und Migranten, einschließlich Kindern.Die Autoren klären über Missverständnisse auf, beseitigen Unsicherheiten und zeigen die Auswirkungen der kulturellen Diversität auf den Umgang mit Ärzten und Gesundheitsfachberufen im hiesigen Gesundheitssystem. Geprägt von jahrelanger Erfahrung mit Flüchtlingen aus unterschiedlichen Lebenswelten, schärfen die Autoren Ihr Wissen und Bewusstsein für die Kulturunterschiede und bahnen mit hilfreichen Anregungen einen Weg zu einem erfolgreichen, empathischen Arzt-Patientenverhältnis.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Allgemeine Einflüsse von Herkunftskultur und Religion auf das Verhalten von Patienten und deren Familien.- Kommunikationsformen.- Geschlechterbegegnung, Familiengründung und Erziehung.- Kulturtypische Ernährungsformen.- Ethnisch bedingte körperliche Untersuchungsbefunde.- Kulturtypische Eigenheiten und Präventionsmaßnahmen.- Kulturtypische Suchtformen.- Häufige Erkrankungen bei Migranten.- Zahngesundheit.- Infestationen und Infektionen bei Migranten - Die wichtigsten Erkrankungen.- Dermatologische Erkrankungen.- Hämatologische Erkrankungen.- Metabolische und immunologische Probleme.