Böhme | Der Sicherheitsdienst im Lichte des Strafrechts | Buch | 978-3-339-14042-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 423, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Strafrecht in Forschung und Praxis

Böhme

Der Sicherheitsdienst im Lichte des Strafrechts


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-339-14042-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 423, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Strafrecht in Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-339-14042-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac


„Du kommst hier nicht rein“, ein Satz, der in den Köpfen vieler Menschen eine visuelle Assoziation hervorruft. Ein schwarz gekleideter, kalt und humorlos dreinschauender, mindestens 1,80 Meter großer, 100 kg schwerer, glatzköpfiger Muskelberg in Bomberjacke. Der typische Satz und das typische Bild eines Türstehers, welche als Symbole eine ganze Branche überschatten: den Sicherheitsdienst.

Der Autor, welcher neben seiner juristischen Ausbildung auf Erfahrungen aus seiner 12-jährigen Tätigkeit im privaten Sicherheitsdienst zurückgreifen kann, zeigt in diesem Buch, dass die Tätigkeit des privaten Sicherheitsdienstes vielfältiger und anspruchsvoller ist, als der bekannteste Satz der Branche es vermuten lässt. Trotz einer juristischen Publikation erfolgt dies in einer schnörkellosen und verständlichen Weise und wird anhand von typischen Beispielen aus der Praxis anschaulich und nachvollziehbar erklärt. Es wird auf die Frage eingegangen, weshalb die Branche überhaupt so viele Berührungspunkte mit dem Strafrecht aufweist und welche die typischen strafrechtlichen Vorwürfe sind, welchen man im Rahmen der Tätigkeit ausgesetzt ist. Gleichzeitig werden auch Mythen, welche in der Sicherheitsbranche vorherrschen, entzaubert und die rechtlichen Fragestellungen dahinter geklärt. Dabei ist es auch notwendig, den Blick über den Tellerrand hinaus auf andere Rechtsgebiete schweifen zu lassen, um überhaupt eine adäquate rechtliche Einordnung vornehmen zu können. In einzelne Spannungsfelder der Praxis gegliedert, wird die strafrechtliche Komponente des Handelns genauer beleuchtet und ein Leitfaden im Lichte des Strafrechts gespannt. Der Fokus der Betrachtung wir dabei auf insbesondere die Festnahmerechte, die Nötigung, die Körperverletzungsdelikte, die Rechtfertigungsgründe und die Garantenstellung gelegt.

Böhme Der Sicherheitsdienst im Lichte des Strafrechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.