Böhme | Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen | Buch | 978-3-437-46961-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 277 mm, Gewicht: 1391 g

Böhme

Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen

Therapie
4. Auflage 2006
ISBN: 978-3-437-46961-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Therapie

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 277 mm, Gewicht: 1391 g

ISBN: 978-3-437-46961-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Der Band 2 Therapie des zweibändigen sprachtherapeutischen Lehrbuchs - komplett überarbeitet und erweitert.

Dieser Band bietet einen umfassenden und interdisziplinären Einblick in das therapeutische Arbeitsfeld. Namhafte Autoren erörtern ausführlich bewährte und neue Therapieformen. Didaktisch gut, durch viele Definitions-,Merk- und Beispielkästen aufbereitet, ist dieses Buch ein Lehr- und Nachschlagewerk in einem.

Neu in der 4. Auflage:

- Therapie von Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Parkinson
- Therapie von Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Multipler Sklerose
- Förderung der kommunikativen Fähigkeiten bei Demenz
Der Band Therapie ideal als Ergänzung zu Band 1 Klinik

Böhme Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Therapie bei kindlichen Sprach- und Sprechstörungen

2. Elternberatung bei Kommunikationsstörungen

3. Therapie der Entwicklungsdyslexie und -dysgraphie

4. Therapie der orofazialen Dysfunktionen

5. Therapie der velopharyngealen Insuffizienz (VPI) im Kindes- und Erwachsenenalter

6. Funktionelle Therapie von Patienten mit Lippen-Gaumenspalten

7. Therapie von Redeflussstörungen bei Kindern und Erwachsenen

8. Systematik der konservativen Stimmtherapie

9. Behandlung von Dysphonien aus stimmtherapeutischer Sicht

10. Stimm- und Sprechtherapie nach der Akzentmethode

11. Grundzüge der Stimm-, Sprech und Sprachtherapie nach Schlaffhorst-Andersen

12. Phonochirurgie - Einführung in die stimmverbessernde Kehlkopfchirurgie

13. Stimmrehabilitation nach Laryngektomie

14. Auditive Kommunikationsstörungen im Kindes- und Erwachsenenalter unter besonderer Berücksichtigung von Cochlear-Implants

15. Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS): Grundlagen einer störungsspezifischen Therapie

16. Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS): Komplexe Störungsbilder

17. Therapie bei zerebralen Bewegungsstörungen

18. Therapie bei Parkinson

19. Therapie von Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Multipler Sklerose

20. Förderung der kommunikativen Fähigkeiten bei Demenz

21. Therapie der zentralen Sprechstörungen: Dysarthrie, Sprechapraxie

22. Therapie der Aphasien und der nicht-aphasischen zentralen Kommunikationsstörungen

23. Kau-, Trink- und Schluckstörungen im Säuglings- und Kindesalter

24. Therapie neurogener Schluckstörungen

25. Funktionelle Therapie oropharyngealer Dysphagien nach Kopf-Hals-Tumoren

26. Diätetik bei Schluckstörungen im Erwachsenen- und Kindesalter

27. Velopharynx

28. Oropharynx, Larynx, Hypopharynx

29. Ösophagus


Prof. Dr. Gerhard Böhme ist Facharzt für HNO, Phoniatrie und Pädaudiologie in niedergelassener Praxis; Ehrenmitglied des dbl (Deutscher Bundesverband für Logopädie) und aktiv im dgss (Deutsche Gesellschaft für Stimm- und Sprachheilkunde).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.