Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 39 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 169 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Besetzung: Klavier zu zwei Händen
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 39 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 169 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180485-9
Verlag: Henle, Günter
Nicht erst zu Chopins und Liszts Zeiten war die Polonaise eine modische Tanzform. Bereits Johann Sebastian Bachs Sohn Wilhelm Friedemann führte den polnischen Nationaltanz auf einen frühen Gipfel. Seine zwölf Polonaisen waren seinerzeit so beliebt, dass sie in zahlreichen Handschriften überliefert wurden. Und so kann sich der Pianist hier an W. Fr. Bachs wohl gelungensten Klavierkompositionen überhaupt erfreuen. Farbig und wirkungsvoll geht es schrittweise aufsteigend durch die Tonarten. Eine Polonaise in Dur und in Moll stehen sich dabei jeweils gegenüber. Mit Elementen der sensiblen Empfindsamkeit betritt Bach mit seinen Polonaisen deutlich den Weg zum Charakterstück. Er spielte sie seinerzeit vermutlich auf dem Clavichord, dem zarten Lieblingsinstrument der „Empfindsamkeit“.
Weitere Infos & Material
Polonaise C-dur
Polonaise c-moll
Polonaise D-dur
Polonaise d-moll
Polonaise Es-dur
Polonaise es-moll
Polonaise E-dur
Polonaise e-moll
Polonaise F-dur
Polonaise f-moll
Polonaise G-dur
Polonaise g-moll
Polonaise C major
Polonaise c minor
Polonaise D major
Polonaise d minor
Polonaise E flat major
Polonaise e flat minor
Polonaise E major
Polonaise e minor
Polonaise F major
Polonaise f minor
Polonaise G major
Polonaise g minor
Polonaise Ut majeur
Polonaise ut mineur
Polonaise Ré majeur
Polonaise ré mineur
Polonaise Mi bémol majeur
Polonaise mi bémol mineur
Polonaise Mi majeur
Polonaise mi mineur
Polonaise Fa majeur
Polonaise fa mineur
Polonaise Sol majeur
Polonaise sol mineur