Böhret / Brewer / Brunner | Wahlforschung: Sonden im politischen Markt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook

Böhret / Brewer / Brunner Wahlforschung: Sonden im politischen Markt


2. Auflage 1976
ISBN: 978-3-322-88750-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-88750-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Böhret / Brewer / Brunner Wahlforschung: Sonden im politischen Markt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Wahlforschung im Spannungsfeld.- Vom Nutzen und Schaden veröffentlichter Umfrageergebnisse.- Sozialwissenschaft für die Politik: Drei Typen des Austauschs.- Politik und Wahlforschung: Gründe für Argwohn.- II. Das politische System: Zustände und Triebkräfte.- Machtwechsel in Raten: Das Parteiensystem auf dem Wege zur Mitte.- Wirtschaftserwartungen im Zeitverlauf: Meßwerte zum politischen Meinungsklima.- Die Provinz als Barometer: Eine deutsche Besonderheit.- Ölkrise in den U.S.A.: Anstoß für kurzfristigen Meinungswandel.- Krieg und Wählerverhalten: Der Fall Israel.- III. Die Parteien: Mittler zwischen Politik und Basis.- Daten zur Mitgliederstruktur der SPD: Von der Arbeiterelite zu den Bourgeoissöhnchen.- Volkstümliche Technokraten: Das Management der CSU.- Aktivisten in einer Parteihochburg: Zum Beispiel Dortmund.- Politik zu Fuß oder Demokratie von oben: Bürgerinitiativen.- IV. Problemgruppen auf dem politischen Markt.- Wahlenthaltung als Regulativ: Die sporadischen Nicht Wähler.- Unterwegs zur politischen Identität: Die Jungwähler.- Soldat und Politik: Abschied von Gestern.- V. Methoden und Forschungsansätze.- Richtungen der Wahlforschung: Das Problem der besten Mischung.- Statistische Aggregatanalyse: Die Partei der Nicht Wähler.- Menschen unter Konformitätsdruck: Eine Theorie der öffentlichen Meinung.- Die Q-Technik: Verstehen meßbar gemacht.- Subjektive Indikatoren: Schwierigkeiten beim Design.- Ausgewählte Techniken und Methoden in der Wahlforschung.- Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.