Bökenkamp | Das Ende des Wirtschaftswunders | Buch | 978-3-8282-0516-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 569 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1006 g

Bökenkamp

Das Ende des Wirtschaftswunders

Geschichte der Sozial-, Wirtschafts- und Finanzpolitik in der Bundesrepublik 1969 - 1998
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8282-0516-1
Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Geschichte der Sozial-, Wirtschafts- und Finanzpolitik in der Bundesrepublik 1969 - 1998

Buch, Deutsch, 569 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1006 g

ISBN: 978-3-8282-0516-1
Verlag: De Gruyter Oldenbourg


In den 1970er Jahren vollzog sich ein Bruch, der einen neuen Rahmen für die Sozial-, Wirtschafts-, Finanz-und damit auch für die Gesellschaftspolitik setzte und dadurch auch den Status der Politik dauerhaft veränderte. Die Bundesrepublik war nicht mehr länger das Land des Wirtschaftswunders. An die Stelle geringer Defizite und Vollbeschäftigung traten rasant steigende Staatsverschuldung und Dauerarbeitslosigkeit.

In der Euphorie der Wiedervereinigung entstand noch einmal die Hoffnung auf ein „zweites Wirtschaftswunder", die sich jedoch nicht erfüllte. Im Gegenteil wurden die Weichen so gestellt, dass die öffentlichen Haushalte und der Arbeitsmarkt vor zuvor nicht gekannte Herausforderungen gestellt wurden.

Dieses Buch erzählt die Geschichte von den Ursprüngen und der Entwicklung dieser großen Veränderungen. Es zeichnet über drei Jahrzehnte hinweg vom Beginn der sozialliberalen Ära bis zum Ende der Regierung Kohl den Weg nach, der vom Boom zum Beginn des Untersuchungszeitraums zu den 5 Millionen Arbeitslosen des Jahres 1998 führte.

Bökenkamp Das Ende des Wirtschaftswunders jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Erster Teil. Das Jahrzehnt der Illusionen 1970-1980 -- Zweiter Teil. Das Jahrzehnt der unvollkommenen Konsolidierung 1980-1990 -- Dritter Teil. Die Bewältigung der Deutschen Einheit 1990-1998 -- Bibliographie -- Personenregister -- Sachregister -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.