Boelderl / Esterl / Mitterer | Poetik des Widerstands | Buch | 978-3-7065-6042-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: ide-extra

Boelderl / Esterl / Mitterer

Poetik des Widerstands

Eine Festschrift für Werner Wintersteiner
mit zahlr. s/w- und Farbabb.
ISBN: 978-3-7065-6042-9
Verlag: StudienVerlag

Eine Festschrift für Werner Wintersteiner

Buch, Deutsch, Band 22, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: ide-extra

ISBN: 978-3-7065-6042-9
Verlag: StudienVerlag


Vergebliche Liebesmüh’, aber Liebesmüh’ immerhin: diese EINE Festschrift für den emeritierten Klagenfurter Universitätsprofessor Werner Wintersteiner (geb. 1951, freilich in Wien). Denn keine Poetik, und sei sie eine noch so umfassende, reichte aus, um Person und Schaffen in allen Facetten zu würdigen. Von Herausgeber_innenseite in drei Teilen angeordnet, berührt der Band dennoch dessen zentrale berufliche Tätigkeitsfelder: Politische Bildung und Friedenserziehung – Literaturwissenschaft (ästhetisch, poetisch) – Literaturdidaktik. Im Zeichen des Widerständigen der Literatur und ihrer Lehre finden sich hier in der Hauptsache Beiträge aus der Feder von Freund_innen und Wegbegleiter_innen versammelt: Menschen, die Werner Wintersteiner geprägt haben und die er mit seinem Tun und Schreiben beeinflusst hat, greifen direkt oder indirekt seine Anregungen auf und laden ihm zum Dank und zur Ehre zum Weiterdenken und Weitermachen ein.

Boelderl / Esterl / Mitterer Poetik des Widerstands jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


DIE HERAUSGEBERINNEN:

ARTUR R. BOELDERL ist Übersetzer, Philosoph und Literaturwissenschaftler, Universitätsdozent für Philosophie am Institut für Philosophie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und Senior Scientist am Robert-Musil-Institut für Literaturforschung/Kärntner Literaturarchiv ebenda. Senior Scientist für Literaturdidaktik am Institut für Germanistik/Abteilung für Fachdidaktik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
URSULA ESTERL ist Senior Scientist am Institut für Germanistik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am neu gegründeten AECC Deutsch und Redakteurin und Mitherausgeberin der deutschdidaktischen Fachzeitschrift ide. informationen zur deutschdidaktik.
NICOLA MITTERER, Habilitation mit der Venia „Neuere Deutsche Literatur und ihre Didaktik“, seither Assoz.-Professorin am Institut für Germanistik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Mitherausgeberin der deutschdidaktischen Fachzeitschrift ide. informationen zur deutschdidaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.