Bönewitz | Lokale Risikomündigkeit | Buch | 978-3-8487-8121-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 378 g

Bönewitz

Lokale Risikomündigkeit

Eine Untersuchung der Praxis des gesellschaftlichen Umgangs mit Naturgefahren in Ostfriesland
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-8121-8
Verlag: Nomos

Eine Untersuchung der Praxis des gesellschaftlichen Umgangs mit Naturgefahren in Ostfriesland

Buch, Deutsch, 258 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 378 g

ISBN: 978-3-8487-8121-8
Verlag: Nomos


Diese Arbeit untersucht, welchen Beitrag das Konzept der ‚lokalen Risikomündigkeit‘ für die Erforschung des Umgangs mit Naturgefahren leistet. Der ‚Risikomündigkeit‘ liegt das Versprechen einer aufgeklärten Gesellschaft mündiger Bürger zugrunde und findet in der Praxis des Risikomanagements seinen Ausdruck. Nach einer kritischen Reflektion wird die ‚lokale Risikomündigkeit‘ als eine praxeologisch, rational und geographisch fundierte analytische Heuristik entwickelt. Es wird deutlich, dass die soziale Praxis des Risikomanagements von vielfältigen, teilweise widersprüchlichen und nicht als klassisch rational anzunehmenden Logiken geprägt ist, die von rein evidenzbasierten Risikomanagement-Ansätzen nicht umfänglich gefasst werden können.

Bönewitz Lokale Risikomündigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.