Eine wirkungsorientierte Betrachtung interorganisationaler Netzwerke
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
ISBN: 978-3-658-16002-9
Verlag: Springer
Sebastian Bönisch untersucht in diesem Buch den Nutzen interorganisationaler Netzwerke im Gesundheitswesen. Er entwickelt ein Schema für Nutzenkategorien von Netzwerkmodellen und überprüft dies anhand von fünf Fallstudien. Unter einem wirkungsorientierten Fokus trägt er die Ergebnisse von 17 wissenschaftlichen Primär- und Sekundärstudien zusammen und stellt diese als tabellarische Kurzfassungen zur Verfügung. Damit bietet er einen Beitrag zur Beantwortung der Frage, ob eine stärkere Vernetzung im Gesundheitswesen die richtige Antwort auf Strukturdefizite sein kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
Weitere Infos & Material
Notwendigkeit und Strukturen von Vernetzung im Gesundheitswesen.- Stand der Forschung zum Nutzen von interorganisationalen Netzwerken.- Ableitung eines Schemas zur Nutzenkategorisierung.- Fallstudien beispielhafter Netzwerkmodelle im Sozial- und Gesundheitswesen.