Boenke | Transformation des Realitätsbegriffs | Buch | 978-3-7728-1347-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,17, 388 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

Boenke

Transformation des Realitätsbegriffs

Untersuchungen zur frühen Philosophie Schellings im Ausgang von Kant
1. Auflage 1990
ISBN: 978-3-7728-1347-4
Verlag: frommann-holzboog

Untersuchungen zur frühen Philosophie Schellings im Ausgang von Kant

Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,17, 388 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

ISBN: 978-3-7728-1347-4
Verlag: frommann-holzboog


Kants Vernunftkritik wird als der ursprüngliche Bezugspunkt der frühen Philosophie Schellings begriffen. Es wird gezeigt, dass sich Schelling um die Erarbeitung einer Theorie der welterkennenden Vernunft bemüht hat, die die Beziehung zwischen Denken und Realität ohne die Voraussetzung der Dinge an sich erklären sollte. In einem ersten Teil werden die Grundpositionen der theoretischen Philosophie Kants unter dem leitenden Gesichtspunkt der Objektivitätssicherung erarbeitet. Im zweiten Teil werden die frühen Schriften als eine konsequente und weitgehend konsistente Entwicklung des Denkens Schellings auf einen eigenen, Kant überholenden Standpunkt hin rekonstruiert.

Boenke Transformation des Realitätsbegriffs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.