E-Book, Deutsch, 200 Seiten
Bönström / Brinkmann Functional Training für Frauen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95971-382-5
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Den Körper straffen, die Haltung verbessern, Fett verbrennen – zu Hause oder im Studio
E-Book, Deutsch, 200 Seiten
ISBN: 978-3-95971-382-5
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Um schlank, fit und rundum zufrieden mit dem eigenen Körper zu sein, braucht es kein zeitraubendes Muskeltraining an klobigen Kraftmaschinen. Mrs-Sporty-Frauensportclub-Gründerin Valerie Bönström und Katharina Brinkmann, Autorin von "Yoga-Faszientraining" (riva 2016), Personal Trainerin und Yogalehrerin, zeigen, dass es auch anders geht: mit funktionellem Training. Das lässt sich überall praktizieren und ist ideal im Hinblick auf den weiblichen Körper und dessen Bedürfnisse. Funktionelles Training mobilisiert, stabilisiert und kräftigt. Mit minimalem zeitlichem Aufwand verschwinden überflüssige Pfunde, Rückenschmerzen, Verspannungen sowie Gelenkbeschwerden. Denn die einzelnen Muskelgruppen werden stets in ihrem Bewegungszusammenhang trainiert – und das, wann immer sich zwischen Familie, Beruf und anderen Verpflichtungen ein paar Minuten Zeit finden. Dieses Buch zeigt, wie viel beschäftigte Frauen ein solches Training alltagstauglich und praxisnah in ihr Leben integrieren können.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Impressum;2
2;Inhaltsverzeichnis;4
3;Vorwort – von Valerie Bönström;6
4;Kapitel 1 – Das Wichtigste zum funktionellen Training zuerst;8
4.1;Die neue Dimension von Fitness;10
4.2;Functional Training – und was sich dahinter verbirgt;11
4.3;Unsere grundlegenden Bewegungsmuster;14
4.4;Erfolgreiches Training hat simple Regeln;20
4.5;So sieht Ihre Trainingseinheit aus;23
4.6;Fakten, die Sie als Frau beachten sollten;26
4.7;Setzen Sie die Theorie in die Praxis um;28
4.8;Das Wohnzimmer wird zum Fitnessstudio;32
5;Kapitel 2 – 80 funktionelle Übungen;34
5.1;Die passenden Übungen für Ihr Trainingsziel;36
5.2;Mobilisation;37
5.3;Stabilität;48
5.4;Drücken;70
5.5;Ziehen;82
5.6;Kniebeugen;88
5.7;Hüftbeugen und -strecken;100
5.8;Schnelligkeit und Plyometrie;110
5.9;Dehnen;120
6;Kapitel 3 – Trainingspläne für jedes Fitnessziel;128
6.1;Legen Sie los;130
6.2;Start-up 1 für Einsteiger;132
6.3;Start-up 2 für Einsteiger;134
6.4;Easy Power für Fortgeschrittene;136
6.5;Full Power für Fortgeschrittene;138
6.6;Maximum Power für Fitte;140
6.7;Bauch, Beine, Po;142
6.8;Bauch intensiv;144
6.9;Straffe definierte Arme;146
6.10;Starker Rücken;148
6.11;Sexy Beine;150
6.12;Fatburner;152
7;Anhang;154
7.1;Über die Autorinnen;154
7.2;Register;155