Börsig | Beiträge zu Theorie und Praxis der Unternehmensführung | Buch | 978-3-658-02995-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 455 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 962 g

Börsig

Beiträge zu Theorie und Praxis der Unternehmensführung


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-02995-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 455 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 962 g

ISBN: 978-3-658-02995-1
Verlag: Springer


Das Buch enthält eine persönliche Textauswahl des Autors aus seinem wissenschaftlichen Wirken zu den Themen Planung, wertorientierte Unternehmensführung, Internationalisierung, Rechnungslegung und Corporate Governance. Die Beiträge verbindet eine Perspektive des verantwortlich wirtschaftlichen Handelns.

Börsig Beiträge zu Theorie und Praxis der Unternehmensführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Statt einer Einleitung.- B. Unternehmensplanung.- C. Wertorientierte Unternehmensführung.- D. Internationalisierung der Unternehmen.- E. Rechnungslegung der Unternehmen.- F. Corporate Governance.- G. Berichte aus Forschungsprojekten.- H. "Theorie und Praxis stets Hand in Hand".


Dr. Clemens Börsig, geboren 1948 in Achern/Baden, ist seit Januar 2013 Vorsitzender des Vorstands der Deutsche Bank Stiftung. Dr. Börsig trat 1999 als Generalbevollmächtigter und Chief Financial Officer in die Deutsche Bank AG ein. Anfang 2001 wurde er Mitglied des Konzernvorstandes und nahm ein Jahr später zusätzlich die Aufgabe des Chief Risk Officers an. Von Mai 2006 bis Mai 2012 war er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Bank AG und ist seit Juni 2012 Mitglied in deren European Advisory Board. Vor seinem Eintritt in die Deutsche Bank war Dr. Börsig für die RWE AG in Essen, für die Robert Bosch GmbH in Stuttgart und für den Mannesmann-Konzern in Düsseldorf tätig. 1975 promovierte er an der Universität Mannheim zum Dr. rer. pol. und ist seit 1995 ist er Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.