Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 233 mm, Gewicht: 751 g
Reihe: Schwerpunktbereich
Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 233 mm, Gewicht: 751 g
Reihe: Schwerpunktbereich
ISBN: 978-3-8114-7139-9
Verlag: C.F. Müller
Die Neuauflage:
Die Darstellung deckt das gesamte prüfungsrelevante Wettbewerbsrecht ab und beinhaltet die neuesten Gesetzesänderungen, vor allem die am 2. Dezember 2015 ergangene UWG-Novelle.
Die Konzeption:
Das Wettbewerbsrecht gewinnt als Schwerpunktbereich und damit als Prüfungsthema mehr und mehr an Bedeutung.
Dieses Schwerpunkte-Lehrbuch vermittelt systematisches Grundwissen zu den einzelnen wettbewerbsrechtlichen Tatbeständen, zum Rechtsfolgenregime und zur Aktiv- und Passivlegitimation. Es ist durch seine Orientierung der Darstellung an (überwiegend der jüngeren Rechtsprechung der Obergerichte entnommenen) Fällen sehr praxisorientiert, und die didaktisch besonders gut aufbereiteten, ausformulierten Lösungen folgen einem für wettbewerbsrechtliche Klausuren empfohlenen Prüfungsschema.
Ebensolche Prüfungsschemata zu allen Anspruchsarten sowie praktische Hinweise zur Anspruchsprüfung und zum Aufbau der Falllösung runden das Lehrbuch ab.
Für Referendare besonders gut geeignet ist die Anleitung für den Aktenvortrag im Assessorexamen.
Zielgruppe
Studierende mit Schwerpunktfach Wettbewerbs- und Kartellrecht, Rechtsreferendare mit diesem Wahlfach