E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Böser Du bist die Schüssel, nicht die Suppe
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-647-40564-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Akzeptanz- und Commitmenttherapie für den Alltag
E-Book, Deutsch, 96 Seiten
ISBN: 978-3-647-40564-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) vergrößert das werteorientierte und verringert das rein regelorientierte Handeln. Dies fördert die psychische Flexibilität und hilft dabei, mehr als eine Handlungsoption zu erkennen. Das Buch von Hagen Böser bietet eine Einführung in ACT und eine Anleitung für die Arbeit mit den ACT-Karten. Die Karten unterstützen dabei, sich für die Gestaltung seines eigenen Lebens zu sensibilisieren: das eigene Denken, Fühlen und Handeln bewusst wahrzunehmen und gezielt zu beeinflussen.Die Karten helfen dabei, die Inhalte in den Alltag zu übertragen. Am Kühlschrank, am Spiegel oder über dem Schreibtisch geheftet, tauchen die Themen über die ACT-Karten immer wieder im Alltag auf. Sie erinnern an die eigenen Entscheidungen, so dass es möglich wird, bewusst Verantwortung für sein Leben zu übernehmen und seine wache Aufmerksamkeit für Entscheidungen zu nutzen.Die ACT-Karten lohnen mit ihren Themen einen Einsatz in der Einzel- und Gruppentherapie. Verständlich geschrieben können Interessierte ohne Vorkenntnisse Buch und Karten nutzen: immer wieder eine Karte wählen und sich für eine Woche mit einem Thema beschäftigen.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Warum sollte man sich mit Akzeptanz- und Commitmenttherapie beschäftigen?;8
5;Was ACT Psychotherapeuten bietet;10
6;Das Hexaflex;14
7;Zum Üben von Übungen;20
8;Anleitungen;24
9;Ideen;26
9.1;Die drei Erlebnisweisen;28
9.2;Erfahrung der Sinne oder Erfahrung des Geistes?;32
9.3;Achtsam kommunizieren;36
9.4;Hin zu oder weg von?;40
9.5;Regeln haben einen Sog;44
9.6;Es ist nicht unsere Schuld, aber es bleibt unsere Verantwortung;48
10;Metaphern;52
10.1;Die zwei Berge;54
10.2;Treibsand;58
10.3;Du bist die Schüssel, nicht die Suppe!;62
10.4;Wohin fährst du deinen Bus?;66
11;Übungen;70
11.1;Breathing Space/Atemraum;72
11.2;Blick nach innen;76
11.3;STOP-Intervention;80
11.4;Fünf Finger;84
12;Wie weiter?;88
13;Literatur;92