Boessmann / Remmers | Praktischer Leitfaden der tiefenpsychologisch fundierten Richtlinientherapie | Medienkombination | 978-3-942761-69-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 900 g

Boessmann / Remmers

Praktischer Leitfaden der tiefenpsychologisch fundierten Richtlinientherapie

Wissenschaftliche Grundlagen, Psychodynamische Grundbegriffe, Diagnostik und Therapietechniken. Mit Beiträgen von Thomas Gruyters, Hamid Peseschkian, Helmut Röthke und Sara Schneider
3. aktualisierte Neuauflage 2020
ISBN: 978-3-942761-69-7
Verlag: Deutscher Psychologen Verlag

Wissenschaftliche Grundlagen, Psychodynamische Grundbegriffe, Diagnostik und Therapietechniken. Mit Beiträgen von Thomas Gruyters, Hamid Peseschkian, Helmut Röthke und Sara Schneider

Medienkombination, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 900 g

ISBN: 978-3-942761-69-7
Verlag: Deutscher Psychologen Verlag


Die in 3., aktualisierter Auflage erscheinende Neuauflage des Praktischen Leitfadens der tiefenpsychologisch fundierten Richtlinientherapie beinhaltet die wichtigsten praxisrelevanten Informationen aus den aktuellen Psychotherapie-Richtlinien, inklusive der Neuerungen der Psychotherapie-Richtlinie vom 01.04.2017, dem aktuellen Kommentar und der OPD und bietet so Leserinnen und Lesern eine optimale Orientierung. Ergänzt wurden außerdem weitere hilfreiche Zusatzdownloads für die praktische Arbeit.

Mit Beiträgen von Thomas Gruyters, Hamid Peseschkian, Helmut Röthke und Sara Schneider

Die Grundkonzepte, das diagnostische Vorgehen und die Behandlungsplanung der tiefenpsychologisch fundierten Therapie sind kompakt und gut verständlich dargestellt.

Die Autoren zeigen, wie sich die aktuellen Psychotherapie-Richtlinien im kassenpsychotherapeutischen Praxisalltag umsetzen lassen. Dabei verstehen sie es, sowohl die Sicht der klassischen Psychoanalyse wie auch von ihr abgeleiteter und sie ergänzender Schulen in leicht fassbaren Leitsätzen und Schemata zusammenzufassen.

Das Buch eignet sich insbesondere für psychologische und ärztliche Ausbildungsteilnehmer, gerade zu Beginn der Ausbildung. Aber auch bei der Zwischenprüfung, bei der Berichterstellung und bei der Vorbereitung auf das schriftliche und mündliche Staatsexamen ist es für viele Ausbildungsteilnehmer ein hilfreiches Nachschlagewerk.

Boessmann / Remmers Praktischer Leitfaden der tiefenpsychologisch fundierten Richtlinientherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, Psychotherapeuten, Erwachsenenpsychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychotherapeuten in Ausbildung, Ausbildungsinstitute, Studierende der Psychologie

Weitere Infos & Material


Remmers, Arno
Arno Remmers ist ist ärztlicher Psychotherapeut, Facharzt für Allgemeinmedizin, Dozent und Buchautor. Als Lehrtherapeut und Supervisor ist er in Kliniken sowie an staatlich anerkannten Ausbildungsinstituten tätig, ermächtigt von der Landesärztekammer Hessen. Er ist zudem Ausbildungsratsmitglied, war Vorstandsmitglied der Deutschen Fachgesellschaft für Tiefenpsychologie und des Institutes für Ethik, Psychotherapie und Gesundheitskultur sowie Oberarzt an einer tiefenpsychologischen Rehaklinik. Seit 1992 lehrt er an internationalen Universitäten und in Seminaren psychodynamische und positive transkulturelle Psychotherapie.

Boessmann, Udo
Udo Boessmann ist Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und für Allgemeinmedizin. Weiterbildungs­ermäch­tigt von der hessischen Landesärztekammer bildet er u.?a. als Dozent an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie ärztliche und psychologische Psycho­therapeuten aus. Die Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit sind: theoretische Grund­lagen der psychodynamischen Psycho­therapie, dia­gnos­tische und therapeutische Nutzung der Arzt-Patient-Beziehung mit besonderer Berücksichtigung von Übertragung, Gegen­über­tragung und Widerstand, methodenübergreifende Supervision. Er ist Autor zahlreicher Buchveröffentlichungen zur Praxis der Psychotherapie und zum Gutachterverfahren („Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben“) sowie eines onlinebasierten Lern- und Qualitätssicherungs­programms zur Berichterstellung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.