Böttcher | Ovids Weltgedicht der ›Metamorphosen‹ | Buch | 978-3-11-078415-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: ISSN

Böttcher

Ovids Weltgedicht der ›Metamorphosen‹

Zur Intertextualität als Multiplikationsfaktor
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-078415-2
Verlag: De Gruyter

Zur Intertextualität als Multiplikationsfaktor

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-078415-2
Verlag: De Gruyter


Ovids Metamorphosen behandeln als 'Weltgedicht' nicht die Taten eines einzelnen Helden, sondern die gesamte Weltgeschichte vom Chaos bis in die augusteische Zeit. Entsprechend gewaltig sind das Figureninventar, die Komplexität der Beziehungsnetzwerke und die Dynamik der Charakterentwicklungen in ihrer Beziehung zueinander. Anhand von Intertextualität und Intermaterialität wird diese Vielfalt noch über die dargestellte Werkwelt hinaus erweitert.

Böttcher Ovids Weltgedicht der ›Metamorphosen‹ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Latinist/-innen, Philolog/-innen, Altertumswissenschaftler/-innen / Scholars in the fields of Latin, philology, classical studies


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eltje Katharina Böttcher, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Deutschland.

Eltje Katharina Böttcher, Christian Albrechts Universität Kiel, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.