Boettger / Franz | Lückenschluss | Buch | 978-3-941295-24-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm

Boettger / Franz

Lückenschluss

Resiliente Quartiersentwicklung für die denkmalgeschützte Fachwerkaltstadt Hann. Münden
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-941295-24-7
Verlag: Fruehwerk Verlag

Resiliente Quartiersentwicklung für die denkmalgeschützte Fachwerkaltstadt Hann. Münden

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm

ISBN: 978-3-941295-24-7
Verlag: Fruehwerk Verlag


Fachwerkaltstädte in ihrer Struktur und Substanz zu bewahren und zugleich zukunftsorientiert zu transformieren gleicht der Lösung des gordischen Knotens. Lückenschlüsse im Stadtraum übernehmen dabei eine tragende Rolle, ganz unabhängig von ihren Ursachen. Meist nur schmerzlich als Wunden im Organismus der Stadt wahrgenommen, die es schnellstmöglich zu schließen gilt, bergen sie wegweisende Potentiale für die gemeinwohlorientierte Stadt.

Das Buch "Lückenschluss" gibt Antworten auf die Fragen: Wie verändert sich unsere Stadt? Wie nutzen wir Lücken, damit Neues in die Stadt kommt - und nicht noch mehr vom Alten? Diese Fragen werden aus unterschiedlichen Perspektiven und exemplarisch anhand von Hann Münden beantwortet, das bekannt ist für seinen Fachwerkbestand und seinen progressiven Umgang mit diesem Bestand. Es zeigt Ideen zum Anfassen und kleine Visionen und lässt so kleine Utopien möglich werden.

Boettger / Franz Lückenschluss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Franz, Birgit
Prof. Dr.-Ing. Birgit Franz lehrt an der Fakultät Bauen und Erhalten der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim. Ihr Schwerpunkt sind Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege.

Boettger, Till
Prof. Dr.-Ing. Till Boettger lehrt an der Fakultät Bauen und Erhalten der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim im Lehrgebiet Darstellen, Gestalten, Entwerfen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.