Bogenstahl | Management von Netzwerken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

Bogenstahl Management von Netzwerken

Eine Analyse der Gestaltung interorganisationaler Leistungsautauschbeziehungen
2012
ISBN: 978-3-8349-3573-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Analyse der Gestaltung interorganisationaler Leistungsautauschbeziehungen

E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

ISBN: 978-3-8349-3573-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die interorganisationale Zusammenarbeit in Netzwerken ermöglicht Unternehmen die Exploration neuer Möglichkeiten und die Exploitation von Synergieeffekten. Jedoch sind die Fehlschlagraten sehr hoch: in etwa jede zweite Kooperation scheitert. Ein Grund hierfür ist darin zu sehen, dass Unternehmen ihr Hauptaugenmerk auf die Auswahl geeigneter Partner und die Vertragsgestaltung in der Gründungsphase eines Netzwerks richten, aber die Management-Herausforderungen in der Betriebsphase unterschätzen. Christoph Bogenstahl leitet die Kompetenzen für das effektive und effiziente Management von Netzwerken ab. Die Aussagen basieren auf den Ergebnissen einer systematischen Metaanalyse von 68 empirischen Netzwerkmanagement-Studien und einer darauf aufbauenden, DEA-gestützten (Data Envelopment Analysis) Effizienzanalyse des Managements Netzwerken im Gesundheitswesen.
Bogenstahl Management von Netzwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entwicklung eines theoretisch fundierten Modells des Managements von Netzwerken.- Metaanalyse zum Netzwerkmanagement.- Effizienzmessung mittels Data Envelopment Analysis (DEA).- Empirische Analyse des Managements von Netzwerken.


Dr. Dipl.-Ing. Christoph Bogenstahl promovierte bei Prof. Dr. Carsten Schultz und Prof. Dr. Hans Georg Gemünden am Lehrstuhl für Technolgie- und Innovationsmanagement der Technischen Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.