Bognár | Von der Ambition zur Mission | Buch | 978-3-7069-1289-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Bognár

Von der Ambition zur Mission

Transkultureller Austausch im Lebenswerk von Ludwig Hatvany
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7069-1289-1
Verlag: Praesens

Transkultureller Austausch im Lebenswerk von Ludwig Hatvany

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7069-1289-1
Verlag: Praesens


Ludwig Hatvany (1880-1961) wurde als reicher Baron von der ungarischen Literaturgeschichtsschreibung lediglich als großzügiger Mäzen beachtet. Sein eigenes literarisches und essayistisches Werk wurde kaum zur Kenntnis genommen, und wenn überhaupt, dann wurden die deutschsprachigen Texte ausgeklammert, obwohl etwa die Hälfte von ihnen zuerst auf Deutsch erschienen ist. Bis zum Ersten Weltkrieg pendelte er regelmäßig zwischen Budapest, Wien, München und Berlin; danach war er mehrfach gezwungen, im Ausland zu leben. Hatvanys Lebenswerk eröffnet für die Forschung mehrere Perspektiven, die nicht allein im Erkenntnisinteresse der ungarischen Literaturgeschichte liegen. Betrachtet man die deutschsprachigen Zeitungsveröffentlichungen, die eigenen Buchpublikationen und deren zeitgenössische Kritik, so kann man ein breites Netzwerk von Akteuren aus der deutschsprachigen Presse (Ludwig Hevesi, Samuel Saenger, Moritz Heimann, Maximilian Harden, Franz Blei, Theodor Wolff, Rudolf Olden), dem Verlagswesen (Julius Zeitler, Samuel Fischer) und Theater (Paul Cassirer, Eugen Robert) rekonstruieren. Diesem Netzwerk lassen sich als Ergebnis der Recherche in Privatzeugnissen, wie in der Hatvany-Korrespondenz, zahlreiche weitere Namen von Schriftstellerkollegen (Gerhart Hauptmann, Thomas und Klaus Mann, Stefan Zweig, Franz Werfel) hinzufügen. Zudem stellt Hatvanys Lebenswerk ein typisches Beispiel für Transkulturalität dar: Er versuchte immer wieder das gebildete Ausland/Deutschland mit der ungarischen Literatur, Kultur und Geschichte vertraut zu machen. Als Repräsentant der ungarischen Moderne und in der deutschsprachigen Kulturszene weit bekannter Literat trat er für einen wechselseitigen Kulturtransfer ein. Seine Kulturbestrebungen bergen ein besonderes kreatives Potential in sich, indem sie zur Überschreitung der kulturellen Grenzen anregen.

Bognár Von der Ambition zur Mission jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.