Buch, Deutsch, 1862 Seiten, GB, Gewicht: 1300 g
Kommentierung der IFRS/IAS
Buch, Deutsch, 1862 Seiten, GB, Gewicht: 1300 g
ISBN: 978-3-7272-1470-7
Verlag: Stämpfli Verlag
Das hervorragend eingeführte Handbuch unterstützt jetzt schon in 3. Auflage den Bilanzersteller und -prüfer bei der Umsetzung der IFRS/IAS-Regeln. Diese sind für die Geschäftsjahre ab dem 1.1.2005 für kapitalmarktorientierte Unternehmen zwingend vorgeschrieben. Nach einer Einführung in die Grundlagen der IFRS/IAS-Rechnungslegung werden anhand einer klaren systematischen Gliederung die einzelnen IFRS/IAS-Vorschriften kommentiert. Zugleich werden die Abweichungen zur HGB-Bilanzierung dargestellt. Fallbeispiele
erleichtern dem Bilanzierungspraktiker den Übergang auf die IFRS/IAS-Rechnungslegung. Eingearbeitet wurden alle seit Erscheinen der 2. Auflage geänderten und neu hinzugekommenen Vorschriften, u.a. IFRS 8 (operating segments), die Neufassung von IAS 1 (presentation of financial statements) sowie die geänderte Fassung von IAS 23 (borrowing costs), die Interpretationen
IFRIC 10, 11, 12, 13 und 14.