Bokelmann | Vichy contra Dritte Republik: Der Prozess von Riom 1942 | Buch | 978-3-506-75737-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 341 g

Bokelmann

Vichy contra Dritte Republik: Der Prozess von Riom 1942

Herausgegeben mit Unterstützung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Potsdam
2006
ISBN: 978-3-506-75737-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Herausgegeben mit Unterstützung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Potsdam

Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 341 g

ISBN: 978-3-506-75737-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Sommer 1940: Frankreich ist besiegt, die 'Neue Ordnung' des Marschalls Pétain richtet sich unter deutscher Aufsicht im unbesetzten Teil des Landes ein. Februar 1942: In Riom bei Vichy beginnt mit Billigung Hitlers ein Prozess wegen Hoch- und Landesverrats gegen die früheren Ministerpräsidenten Blum und Daladier, den Oberbefehlshaber Gamelin u. a. Ihnen werden Krieg und totale Niederlage angelastet. Doch statt das Vichy-Regime durch Diffamierung führender Köpfe der Dritten Republik zu stabilisieren, richtet sich der Prozess zunehmend gegen seine Betreiber selbst – sie entpuppen sich als Mitverantwortliche für das Desaster von 1940. Hitler lässt den Prozess abbrechen. Doch er kann nicht mehr verhindern, dass der Prozessverlauf das Vichy-Regime weitgehend diskreditiert hat. Der Prozess von Riom hatte eine wichtige Funktion für die Entstehung und Stärkung des Widerstands gegen die deutsche Besatzung und für die weitere politische Entwicklung in Frankreich. Elisabeth Bokelmann legt nun, gestützt auf reichhaltiges Quellenmaterial, die erste Darstellung dieses spektakulären politischen Prozesses im deutschsprachigen Raum vor.

Bokelmann Vichy contra Dritte Republik: Der Prozess von Riom 1942 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.