Buch, Deutsch, Band 530, 409 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 850 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
1 Henoch 14-16 zwischen Schriftauslegung und Traditionsverarbeitung
Buch, Deutsch, Band 530, 409 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 850 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
ISBN: 978-3-11-070980-3
Verlag: De Gruyter
Die Arbeit wirft einen neuen umfassenden Blick auf Henochs Vision von den zwei Häusern (1Hen 14,8-25), die in der bisherigen Forschung häufig als eine Tempel- und Thronsaalvision gedeutet wurde. Eine erneute Betrachtung zeigt, dass es sich bei dieser Vision um einen der radikalsten tempelkritischen Texte des antiken Judentums handelt, der an zahlreiche traditionelle Vorstellungen anknüpft und diese zugleich innovativ und ungewöhnlich präsentiert.
Zielgruppe
Forschende zum Alten Testament und antikem Judentum. / Scholars of the Old Testament and ancient Judaism