Bokhorst | Henoch und der Tempel des Todes | Buch | 978-3-11-070980-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 530, 409 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

Bokhorst

Henoch und der Tempel des Todes

1 Henoch 14-16 zwischen Schriftauslegung und Traditionsverarbeitung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-070980-3
Verlag: De Gruyter

1 Henoch 14-16 zwischen Schriftauslegung und Traditionsverarbeitung

Buch, Deutsch, Band 530, 409 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-11-070980-3
Verlag: De Gruyter


Die Arbeit wirft einen neuen umfassenden Blick auf Henochs Vision von den zwei Häusern (1Hen 14,8-25), die in der bisherigen Forschung häufig als eine Tempel- und Thronsaalvision gedeutet wurde. Eine erneute Betrachtung zeigt, dass es sich bei dieser Vision um einen der radikalsten tempelkritischen Texte des antiken Judentums handelt, der an zahlreiche traditionelle Vorstellungen anknüpft und diese zugleich innovativ und ungewöhnlich präsentiert.

Bokhorst Henoch und der Tempel des Todes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende zum Alten Testament und antikem Judentum. / Scholars of the Old Testament and ancient Judaism


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mirjam Judith Bokhorst, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Mirjam Judith Bokhorst, University of Halle-Wittenberg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.