Buch, Deutsch, Band 31, 360 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 596 g
Reihe: Kohlhammer Die Roten Hefte
Buch, Deutsch, Band 31, 360 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 596 g
Reihe: Kohlhammer Die Roten Hefte
ISBN: 978-3-17-037788-2
Verlag: Kohlhammer
Dieses Standardwerk führt Marketing-Praktiker, Verbraucherschützerinnen und BWL-Studierende wissenschaftlich und anschaulich in das Wissen über das Konsumentenverhalten ein. Die neue Auflage bleibt beim bewährten Trommsdorff-Konzept, wonach Zustände und Prozesse das Verhalten erklären. Die Zustände der Konsumentinnen zu kennen (Aktiviertheit, Emotionen, Motive, Einstellungen, Werte, Lebensstile), befähigt Marketing zum gezielten Anpassen an und Segmentieren von Zielgruppen. Die Prozesse zu verstehen (Wahrnehmen, Lernen, Speichern und Entscheiden), hilft der Marketing-Praxis, angemessen zu kommunizieren und Konsumenten zu beeinflussen. Beides ermöglicht auch Zielpersonen und Verbraucherschützerinnen, sich vor ungewollter bzw. unethischer Beeinflussung zu schützen. Das bedeutsame Nachkaufverhalten wird in einem eigenen Kapitel thematisiert, wobei auch nutzloser und gesellschaftlich problematischer Konsum beleuchtet wird. Zeitgemäße Methoden der Marketing- und Verhaltensforschung werden kapitelweise vorgestellt. Mit vielen aktualisierten Beispielen werden die verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen praxisnah illustriert.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften und des Marketing.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Umwelt-, Konsum- und Werbepsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Mikroökonomie