Loseblattwerk, Deutsch, 8476 Seiten, In 4 Ordnern, Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 9910 g
Kommentar
Loseblattwerk, Deutsch, 8476 Seiten, In 4 Ordnern, Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 9910 g
ISBN: 978-3-7685-2731-6
Verlag: R v Decker
Tarifrecht und urheberrechtliche Regelungen stehen im Zentrum dieses Kommentars. Das sind u.a.
- NV Bühne
- TVK
- Haustarifverträge
- Regelsammlung und
- alle weiteren Normen, die für Theater und Orchester Bedeutung haben.
Mit der Kommentierung der Regelsammlung, erläutern die Autoren, die für die Nutzung der Aufführungsrechte maßgebenden Vorschriften und vervollständigen sie damit.
Zukünftig werden nicht nur Versammlungsstätten- und Lärmschutzverordnung, sondern auch europarechtliche Vorschriften wie Arbeitszeit- und Urheberrechtsrichtlinien aufgenommen. Dadurch werden juristische Rahmenbedingungen der Theater und Orchester vollständig dargestellt.
Das Bühnen- und Orchesterrecht ist unentbehrlich für alle, die sich mit den spezifisch tarifrechtlichen und urheberrechtlichen Fragen rund um Theater und Orchester beschäftigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikveranstaltungen und -organisationen, Aufführungspraxis
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Tarifvertragsrecht, Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Urheberrecht Kunst-, Musik-, Verlags- und Theaterrecht
Weitere Infos & Material
A. Künstlerisches Personal
Bühnenmitglieder, Orchester
B. Nichtkünstlerisches Personal
Arbeitnehmer (Angestellte und Arbeiter), Auszubildende
C. Gemeinsame Vorschriften
Allg. Arbeitsrecht, Arbeitnehmervertretungsrecht
Schutzgesetze, Sozialversicherungsrecht, Künstlersozialversicherungsgesetz, Abgrenzungskatalog KSVG, Steuerrecht, Berufsausbildung, Urheber- und Verlagsrecht, Verfahrensrecht, Verbandsrecht, Theaterorganisationsrecht
Sachverzeichnis