Buch, Deutsch, Band 13, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1300 g
Motive und Rezeption der Wiederverwendung von Fragmenten
Buch, Deutsch, Band 13, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1300 g
Reihe: Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denkmalpflege
ISBN: 978-3-86568-738-8
Verlag: Michael Imhof Verlag
Mit der vorliegenden Studie wird erstmals ein systematischer Überblick über architektonische und denkmalpflegerische Schlüsselprojekte mit Spolien in Berlin nach 1945 gegeben. Die Untersuchung beleuchtet, wie die Akteure in zwei politischen Systemen mit zerstörten Bauten respektive ihren Fragmenten umgegangen sind und von welchen Motiven sie sich bei der Wiederverwendung der Relikte haben leiten lassen. Durch die Erforschung der Rezeptionsgeschichte der Spolien kann ferner aufgezeigt werden, dass sich im Laufe der Zeit ihre Bedeutung vielfach gewandelt hat.