Bonnemann / Zingelmann / Helfritzsch | 1968 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 1250 mm x 205 mm

Bonnemann / Zingelmann / Helfritzsch 1968

Soziale Bewegungen, geistige WegbereiterInnen
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-86674-739-5
Verlag: zu Klampen Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Soziale Bewegungen, geistige WegbereiterInnen

E-Book, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 1250 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-86674-739-5
Verlag: zu Klampen Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Der Sammelband zur Tagung »68 – soziale Bewegungen und geistige WegbereiterInnen« diskutiert die zentralen Ideen und Leitbilder, an denen sich die 68er-Bewegungen orientiert haben. Hierbei zeigt sich, dass sich deren Utopien und ihre Kritik am Status quo nicht auf einen weltanschaulichen Nenner bringen lassen: Die Beiträge in diesem Buch stellen deshalb die Frage nach den vielfältigen intellektuellen Voraussetzungen, die die (Gegen-)Kulturen, Ideen, Theorien und Lebensstile der Bewegungen beeinflusst haben. Deren Ideenhorizont wird durch Beiträge zu Marxismus, Feminismus, zur Frankfurter Schule und zu literarischen Strömungen rekonstruiert, alle Texte nehmen darüber hinaus aus den Perspektiven von ’68 auf zeitgenössische Themen Bezug.

Mit Beiträgen von Alfred Betschart, Jens Bonnemann, Peggy H.-Breitenstein, Hannah Chodura, Christian Dries, Paul Helfritzsch, Michael Jenewein, Werner Jung, Wolfgang Kraushaar, Jörg Müller Hipper, Sabine Pamperrien, Gerhard Schweppenhäuser und Thomas Zingelmann

Bonnemann / Zingelmann / Helfritzsch 1968 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bonnemann, Jens
Jens Bonnemann studierte Philosophie an der Universität Essen und der Ruhr-Uni Bochum. 2005 schloss er die Promotion an der Uni Bonn ab. 2014 habilitierte er an der FSU Jena über »Das leibliche Widerfahrnis der Wahrnehmung«. Bei zu Klampen veröffentlichte er »1968. Soziale Bewegungen, geistige WegbereiterInnen« (2019).

Zingelmann, Thomas
Thomas Zingelmann studierte Philosophie an der FSU Jena. Seit 2017 promoviert er an der FSU. Bei zu Klampen veröffentlichte er »1968. Soziale Bewegungen, geistige WegbereiterInnen« (2019).

Helfritzsch, Paul
Paul Helfritzsch studierte Philosophie an der FSU Jena. Seit 2017 promoviert er an der FSU. Bei zu Klampen veröffentlichte er »1968. Soziale Bewegungen, geistige WegbereiterInnen« (2019).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.