Booth | Die Einführung ausländischer Holzarten in die Preußischen Staatsforsten unter Bismarck und Anderes | Buch | 978-3-642-51274-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 248 g

Booth

Die Einführung ausländischer Holzarten in die Preußischen Staatsforsten unter Bismarck und Anderes


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1903
ISBN: 978-3-642-51274-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 248 g

ISBN: 978-3-642-51274-2
Verlag: Springer


Springer Book Archives

Booth Die Einführung ausländischer Holzarten in die Preußischen Staatsforsten unter Bismarck und Anderes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalts -Verzeichnis.- Fürst Bismarck und die ausländischen Holzarten (1878–1898).- Friedrich Adam Julius von Wangenheim und die Naturalisation (1749–1799).- David Douglas (1799–1834).- Drei historische Douglasfichten in Deutschland (1828) und anderes Interessante über diesen Baum.- Die Sitkafichte.- Vernachlässigte Arten.- Iuglans nigra (1638).- Prunus serotina (1750).- Robinia pseudoacacia (1680).- Nachträge zu den Ergebnissen von 1901.- Das Holz der Douglasfichte (1890).- Denkschrift für den Fürsten Bismarck über die historische Entwickelung der Einführung ausländischer Holzarten in Deutschland Frankreich und England in Bezug auf ihren forstlichen Anbau in Deutschland (1880).- Einige allgemeine Betrachtungen über die Wirkungen des Winters 1879/80 auf einheimische und ausländische Holzarten (1881).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.