Buch, Deutsch, 113 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 184 g
Reihe: Horizonte der Psychiatrie und Psychotherapie - Karl Jaspers-Bibliothek
Theorie - Geschichte - Standortbestimmung
Buch, Deutsch, 113 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 184 g
Reihe: Horizonte der Psychiatrie und Psychotherapie - Karl Jaspers-Bibliothek
ISBN: 978-3-17-039186-4
Verlag: Kohlhammer
Die Gemeindepsychiatrie ist ein fest verankerter Teil psychiatrischer Versorgung. Doch was steht hinter diesem Konstrukt, das maßgeblich von der Sozialpsychiatrie beeinflusst wurde? Ist die Gemeindepsychiatrie komplementär zur Krankenhauspsychiatrie oder verhält sich dies nicht genau umgekehrt? Dieser Band nähert sich dem Begriff aus unterschiedlichen Sichtweisen und bietet eine zeitgemäße Definition. Vor dem Hintergrund einer personenzentrierten Behandlung in der Psychiatrie wird die Gemeindepsychiatrie in den Mittelpunkt einer funktionalen Betrachtungsweise des Versorgungssystems gestellt. Prinzipien und Versorgungsstrukturen moderner Gemeindepsychiatrie werden dargestellt und kritisch hinterfragt.
Zielgruppe
Psychiater, Sozialwissenschaftler, Sozial- und Heilpädagogen.