Borchert, Till-Holger
Till-Holger Borchert studierte Kunstgeschichte, Musikwissenschaften und Deutsche Literatur an den Universitäten von Bonn und Bloomington (IN). Der anerkannte Experte der altniederländischen Malerei leitet seit 2002 das Brügger Groeningemuseum und ist seit 2014 Direktor der Brügger Museen. Er kuratierte zahlreiche kunst- und kulturhistorische Ausstellungen, u. a. in Brüssel, Rom, Rotterdam, Madrid und New York. Borchert unterrichtete Kunstgeschichte an den Universitäten von Aachen und Memphis (TN) und Middlebury (VT) und leitet das Flämische Forschungszentrum zur Kunst in den Burgundischen Niederlanden.
Waterman, Joshua P.
Joshua P. Waterman studierte an der Oregon State University Kunstgeschichte und promovierte an der Princeton University über die Wechselbeziehungen zwischen Literatur und bildender Kunst im schlesischen Barock. Der ausgewiesene Experte für deutsche Kunst des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit arbeitete am Metropolitan Museum of Art in New York und war Andrew W. Mellon Postdoctoral Curatorial Fellow am Philadelphia Museum of Art. Gegenwärtig ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg tätig. Er war an Ausstellungen in New York, Philadelphia, Köln und Brügge beteiligt.