Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 445 g
Reihe: Innovation und Gesellschaft
Innovation als Sozialmethodologie oder Sozialtechnologie?
Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 445 g
Reihe: Innovation und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-17913-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Diskussion in diesem Band sorgt für eine sachliche Fundierung und Verbreitung der Debatte um soziale Innovationen. Das Verhältnis von Innovation und Gesellschaft insbesondere bei der Beobachtung sozialen Wandels sowohl in konkreten organisationalen als auch in allgemein
gesellschaftlichen Zusammenhängen wird aufgezeigt: Es gilt, Innovationen als temporär fixierte Lösungen für soziale Probleme zu thematisieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Thematisierung von Innovation: Begriffliche und Theoretische Ansätze.- Wissenschaftliche Beobachtung des Neuen: Empirie und Methoden.- Indikatorisierung von Innovation: Kritik / Reflexion / Diskussion.