Buch, Deutsch, 312 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
ISBN: 978-3-8244-4117-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie Psychologische Diagnostik, Testpsychologie
Weitere Infos & Material
I Theoretischer Teil: Begriffsklärung, Forschungsstand und Hypothesen der Untersuchung.- 1 Geschlechtsstereotype, Geschlechtsrollen und Geschlechtsrollenstereotype.- 2 Geschlechtsstereotype im Konzept psychischer Gesundheit.- 3 Geschlechtsstereotype, Geschlechtsrollen und diagnostisches Urteil.- 4 Entwicklung eines konzeptionellen Rahmens.- II Empirischer Teil: Voruntersuchungen und Hauptuntersuchung.- 5 Voruntersuchung 1: Konstruktion einer Skala zur Erfassung von Geschlechtsstereotypen.- 6 Voruntersuchung 2: Prüfung des Fallmaterials.- 7 Hauptuntersuchung: Der Einfluß von Geschlechtsstereotypen und Geschlechtsrollen auf das Konzept psychischer Gesundheits und das diagnostische Urteil.- III Zusammenfassung.