Buch, Deutsch, 501 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 779 g
ISBN: 978-3-642-32357-7
Verlag: Springer
Dieses Buch ist bis heute eine der populärsten Darstellungen der Relativitätstheorie geblieben. In der vorliegenden Version haben J. Ehlers und M. Pössel vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) in Golm/Potsdam den Bornschen Text kommentiert und einen den anschaulichen, aber präzisen Stil Borns wahrendes, umfangreiches Ergänzungskapitel hinzugefügt, das die stürmische Entwicklung der Relativiatätstheorie bis hin zu unseren Tagen nachzeichnet. Eingegangen wird auf Gravitationswellen und Schwarze Löcher, auf neuere Entwicklungen der Kosmologie, auf Ansätze zu einer Theorie der Quantengravitation und auf die zahlreichen raffinierten Experimente, welche die Gültigkeit der Einsteinschen Theorie mit immer größerer Genauigkeit bestätigt haben. Damit bleibt dieses Buch nach wie vor einer der unmittelbarsten Zugänge zur Relativitätstheorie für alle die sich für eine über das rein populärwissenschaftliche hinausgehende Einführung interessieren.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Geometrie und Kosmologie.- Die Grundgesetze der klassischen Mechanik.- Das Newtonsche Weltsystem.- Die Grundgesetze der Optik.- Die Grundgesetze der Elektrodynamik.- Das spezielle Einsteinsche Relativitätsprinzip.- Die allgemeine Relativitätstheorie Einsteins.- Neuere Entwicklungen der relativistischen Physik.