Bornewasser | Empirische Polizeiforschung III | Buch | 978-3-8255-0384-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Bornewasser

Empirische Polizeiforschung III


2002
ISBN: 978-3-8255-0384-0
Verlag: Centaurus Verlag & Media

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-8255-0384-0
Verlag: Centaurus Verlag & Media


In den letzten Jahren hat die Polizei ihre lange Zeit gehegte Abschottung aufgegeben und sich der Wissenschaft gegenüber geöffnet. Die Nachfrage nach wissenschaftlichem Know-how und wissenschaftlich begründeten Verfahrensweisen ist angesichts der wachsenden und der immer komplexer werdenden Herausforderungen angestiegen. Zu diesem Bild der sich zur Wissenschaft hin öffnenden Polizei passt eine Initiative, die die Kontakte zwischen Polizei und Wissenschaft mehren und fördern möchte. Unter dem Titel "Empirische Polizeiforschung" treffen empirisch arbeitende Forscher von innerhalb und außerhalb der Polizei und aus verschiedensten Disziplinen regelmäßig zusammen und tauschen sich aus. Dieser Band dokumentiert die Beiträge einer Tagung aus dem Sommer 2001 ab der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Güstrow. Den thematischen Mittelpunkt bildeten "Ansätze zur Konzeption und Evaluation polizeilicher Arbeit" wobei insbesondere Befragungs- und Evaluationsstudien in den Polizeien verschiedener Länder präsentiert wurden. Wegen der inhaltlichen Breite der dargestellten Projekte dürfte der Band sowohl für Sozialwissenschaftler als auch für Polizeipraktiker von Interesse sein. Zu den Kapiteln "Zum Verhältnis von Polizei und empirischer Polizeiforschung", "Befragungen in der und durch die Polizei", "Evaluation der Ausbildungs- und Trainingsmaßnahmen" und "Evaluation von organisationalen Veränderungsmaßnahmen im polizeilichen Alltag" haben folgende Autoren geschrieben: Hans-Joachim Asmus, Ralf Becker, Manfred Bornewasser, Ulrich Driller, Bernhard Frevel, Hendrik Fuchs, Ulrich Goritzka, Kurt H. G. Groll, Hermann Groß, Karlhans Liebl, Simone Neick, Thomas Ohlemacher, Marion Rauchert, Stefan Remke, Arne Rüge, Christiane Schilf, Hans-Peter Schmalzl, Peter Schmidt, Hans Schneider, Ingmar Weitemeier, Hartmut Witte.

Bornewasser Empirische Polizeiforschung III jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Herausgeber, Prof. Dr. Manfred Bornewasser, ist Professor für Sozialpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie am Institut für Psychologie der Ernst-Moritz-Arndt-
Universität Greifswald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.