Bornscheuer | Die Verwandtschaft der ästhetischen Prinzipien von Alberto Giacometti und Samuel Beckett | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 30 Seiten

Bornscheuer Die Verwandtschaft der ästhetischen Prinzipien von Alberto Giacometti und Samuel Beckett


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-656-32119-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 30 Seiten

ISBN: 978-3-656-32119-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schweizer Künstler Alberto Giacometti und der irische Schriftstellet Samuel Beckett lernten sich 1951 in ihrer Wahlheimat Paris auf ihren Streifzügen durch die Cafés kennen. Schnell stellten sie fest, dass sie sich mit ähnlichen künstlerischen Problemen auseianndersetzten und verwandte Ästhetiken entwickelt hatten. In welchen Punkten sich ihre Ästhetiken berührten, zeigt der vorliegende Beitrag in 6 Themenkomplexen auf.

1992-1998 Studium (Kunstgeschichte, Geschichte, Romanistik) in Freiburg i. Br., Basel, Paris 1998 Magister Artium in Kunstgeschichte 2004 Promotion in Kunstgeschichte 2005-2007 wissenschaftliches Volontariat an der Staatsgalerie Stuttgart 2006-2007 freie Kuratorin am Grafikkabinett Backnang 2006-2008 Lehrbeauftragte an den Kunstgeschichtlichen Instituten der Universität Stuttgart und der Freien Universität Berlin 2008-2018 Kustodin am Lehmbruck Museum in Duisburg seit 2018 geschäftsführende Direktorin am Museum Moderner Kunst Wörlen, Passau

Bornscheuer Die Verwandtschaft der ästhetischen Prinzipien von Alberto Giacometti und Samuel Beckett jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bornscheuer, Marion
1992-1998 Studium (Kunstgeschichte, Geschichte, Romanistik) in Freiburg i. Br., Basel, Paris

1998 Magister Artium in Kunstgeschichte

2004 Promotion in Kunstgeschichte

2005-2007 wissenschaftliches Volontariat an der Staatsgalerie Stuttgart

2006-2007 freie Kuratorin am Grafikkabinett Backnang

2006-2008 Lehrbeauftragte an den Kunstgeschichtlichen Instituten der Universität Stuttgart und der Freien Universität Berlin

seit 2008 Kustodin am LehmbruckMuseum in Duisburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.