Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 241 mm, Gewicht: 357 g
Reihe: Beuth Innovation
Beispiele und Referenzen
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 241 mm, Gewicht: 357 g
Reihe: Beuth Innovation
ISBN: 978-3-410-26815-4
Verlag: DIN Media Verlag
Im Mittelpunkt dieser BIM-Publikation steht die Umsetzung der digitalen Planungsmethode in der Praxis. Vorgestellt werden BIM-Projekte in verschiedenen Ausführungsphasen. In Interviews berichten Projektbeteiligte über ihre direkten Erfahrungen bei der Implementierung der Methodik BIM ins eigene Unternehmen und in spezielle Projekte. Das Portfolio der befragten Anwender ist breit gefächert und erfasst die gesamte Bandbreite der Branche: Große und kleine Architektur- und Planungsbüros, öffentliche Auftraggeber, Produkthersteller, Generalunternehmer und Ingenieurbüros geben Einblicke in ihre praktische Arbeit mit BIM, berichten über Schwierigkeiten, aber auch über Mehrwerte. Anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele erhält der Leser Einblick in den tatsächlichen Arbeitsprozess. Grafiken und Abbildungen veranschaulichen die Projektentwicklung über alle Leistungsphasen hinweg.
Zielgruppe
Sehr breit gefächert: Architekten, Planer, Ingenieure, Bauherren, Bauindustrie, Handwerk, Produkthersteller, Studenten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Mathematische Methoden, Computeranwendungen (Bauingenieurwesen)