Borries | Die Entwicklung regelbarer permanentmagnetischer Elektronenlinsen hoher Brechkraft und eines mit ihnen ausgerüsteten Elektronenmikroskopes neuer Bauart | E-Book | sack.de
E-Book

Borries Die Entwicklung regelbarer permanentmagnetischer Elektronenlinsen hoher Brechkraft und eines mit ihnen ausgerüsteten Elektronenmikroskopes neuer Bauart


1956
ISBN: 978-3-663-04623-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 156, 101 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-663-04623-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Borries Die Entwicklung regelbarer permanentmagnetischer Elektronenlinsen hoher Brechkraft und eines mit ihnen ausgerüsteten Elektronenmikroskopes neuer Bauart jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Gliederung.- I. Einleitung.- II. Entwicklungsziele und Dimensionierung des Elektronenmikroskops.- 1. Strahlspannung.- 2. Linsenart.- 3. Elektronenoptischer Abbildungsmaßstab.- 4. Auflösungsvermögen.- III. Beschreibung des magnetostatischen Gebrauchs-Mikroskops.- 1. Gesamtanordnung.- 2. Strahlerzeuger.- 3. Objekttisch und Objektschleuse.- 4. Betrachtungstubus und Kamera.- 5. Stativ mit Schaltgeräten und Vakuumanlage.- 6. Oberflächenuntersuchungen nach dem Schrägstrahlverfahren.- 7. Beugungsuntersuchungen.- IV. Magnetostatische Elektronenlinsen.- 1. Vorausberechnung der Abbildungssysteme.- 2. Die Regelung der Brechkraft magnetischer Linsen.- 3. Berechnung der astigmatischen Differenz aus Kaustikquerschnitten.- 4. Messung des Astigmatismus der Objektive.- V. Mit dem neuen Instrument durchgeführte elektronen¬mikroskopische Untersuchungen.- VI. Zusammenfassung.- VII. Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.