Buch, Deutsch, Band 34, 360 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 731 g
Reihe: Grenzfragen
Neue Erkenntnisse der Forschung und ihre Beurteilung durch Philosophie und Theologie
Buch, Deutsch, Band 34, 360 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 731 g
Reihe: Grenzfragen
ISBN: 978-3-495-48346-6
Verlag: Karl Alber Verlag
Eine Reihe von bahnbrechenden Entdeckungen erfordern eine neue Bewertung der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse zur Entstehung des Universums sowie zur Theorie der Evolution des Menschen. Der vorliegende Band präsentiert diese neuen Erkenntnisse und diskutiert sie auch unter philosophischen und theologischen Gesichtspunkten. Im Kosmologieteil werden die aktuellen Erkenntnisse zur Entstehung und Entwicklung des Kosmos, wissenschaftsgeschichtliche Aspekte der Kosmologie bei Galilei und Einstein, Erklärungsgrenzen kosmologischer Theorien und das Verhältnis zur Schöpfungstheologie dargestellt. Die Beiträge zur evolutionären Anthropologie umfassen paläoanthropologische Modelle der Menschwerdung, den Übergang der chemischen zur biologischen Evolution bis zu und ab der kambrischen Explosion sowie zur Genetik innerhalb der Gattung des Menschen. Die naturwissenschaftlichen Beiträge werden auch hier ergänzt durch philosophische und theologische Untersuchungen, wobei besonders auf die neueren Strömungen des Kreationismus und des Intelligent Design eingegangen wird. Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Görres Instituts ist diesem Band auch ein Bericht über Gründung, Entwicklung und Zielsetzung des Instituts beigefügt. Mit Beiträgen von Günther Hasinger, Jochen Büttner / Jürgen Renn, Manfred Stöckler, Jacques Arnould, Günter Rager, Arndt von Haeseler / Ingo Ebersberger, Winfried Henke, Ulrich Kutschera, Ulrich Lüke, Peter Schuster, Volker von Storch, Paul Weingartner.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Humanbiologie Physische Anthropologie, Paläoanthropologie, Evolutionäre Anthropologie
- Naturwissenschaften Astronomie Kosmologie, Urknalltheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Evolutionsbiologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften