Von den Besten lernen
Buch, Deutsch, 325 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g
ISBN: 978-3-409-18891-3
Verlag: Gabler Verlag
Reorganisierte Unternehmen und Geschäftsfelder müssen ihre Informationssysteme neu ausrichten. Welche neuen Managementmethoden von innovativen Unternehmensführern angewandt werden, um der Komplexität gerecht zu werden, darüber berichten hier zahlreiche Experten aus den erfolgreichsten Industrieunternehmen Deutschlands.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Sektion.- Die Zukunft des Controlling.- Sektion 2: Basisinstrumente letzter Stand: Prozeßkostenrechnung.- Mercedes Benz AG: Ein Praxisbericht.- Pilotprojekt in der Luft- und Raumfahrtindustrie.- Sektion 3: Technologien der Zukunft.- Probleme bei der Einführung von Groupwareapplikationen in Industrieunternehmen und Behörden.- Multidimensionale Datenbanken.- On-Line Analytical Processing — OLAP.- Sektion 4: Voraussetzungen für ein strategisches Kostenmanagement.- Outsourcing in der Informatik.- Projektmanagement.- Leistungsverrechnung im Overhead.- Controlling dezentraler Strukturen in globalen Unternehmen.- Controlling — Herausforderung im Investmentfonds-Geschäft.- Best Practise: Management-Informationssysteme (MIS) im Krankenhaus.- Sektion 5: Vertriebssteuerung.- Vertriebscontrolling in der Praxis.- Effizienzanalyse des Vertriebes.- Sektion 6: Innovationsmanagement.- Integration der Entwicklungspartner in den Fahrzeug-Entwicklungsprozeß der Mercedes-Benz AG.- Kernfragen zur strategischen Make-or-Buy-Entscheidung.- Die Technologiebilanz als neuer Ansatz des strategischen Controlling.- FuE-Management strategisch betrachtet.- Sektion 7: Sanfte Faktoren.- Leitfaden für Selbstorganisation und Erfindungen.- Autoren.