Bosch / Deckert | Digitalisierung und Smart Building | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 45 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Bosch / Deckert Digitalisierung und Smart Building

Ein kritischer Erfolgsfaktor für nachhaltige Entwicklung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41629-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein kritischer Erfolgsfaktor für nachhaltige Entwicklung

E-Book, Deutsch, 45 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-41629-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Smart Buildings sind intelligente, nachhaltige sowie mit ihrem ökologischen, ökonomischen und technologischen Umfeld vernetzte Gebäude, die ein Höchstmaß an Nutzerkomfort bieten und einen positiven Beitrag zum Umwelt- insbesondere auch Klimaschutz und damit für die Zukunft der Menschheit leisten. Ziel dieses essentials ist es, Projektentwicklern, Architekten, Fachplanern, Managern sowie Aufsichts- und Beiräten einen prägnanten Überblick über den Beitrag von Smart Buildings zur nachhaltigen Entwicklung zu ermöglichen.
Bosch / Deckert Digitalisierung und Smart Building jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung als Megatrends in der Bau- und Immobilienwirtschaft.- Smart Building und Smart Building Management.- Zusammenfassung und Ausblick


Prof. Dr. Michael Bosch  ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Immobilienwirtschaft und Facility Management an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der Immobilien Zentrum Holding AG. Zuvor war er Prorektor für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Albstadt Sigmaringen und Präsident der Hamburger Fern-Hochschule (HFH). Prof. Dr. Ronald Deckert  ist Dekan des Fachbereichs Technik an der HFH. Er ist naturwissenschaftlich sowie wirtschafts- und sozialwissenschaftlich ausgebildet, nimmt Funktionen in technisch und sozial geprägten Organisationen ein und ist als Coach sowie Gutachter – beispielweise auch bereits für den Deutschen Wissenschaftsrat – tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.