Bosche / Seusing | Der ProfilPASS in Unternehmen | Buch | 978-3-7639-5414-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Perspektive Praxis

Bosche / Seusing

Der ProfilPASS in Unternehmen

Ein Leitfaden für die Praxis
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7639-5414-8
Verlag: wbv Media

Ein Leitfaden für die Praxis

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Perspektive Praxis

ISBN: 978-3-7639-5414-8
Verlag: wbv Media


Aus den Ergebnissen des Projektes "ProfilPASS in der Wirtschaft" ist ein Leitfaden für ProfilPASS-Beratende entstanden, die ihr Beratungsangebot auf Betriebe ausweiten wollen. Am Anfang steht der Aufbau einer engen Kooperation mit den Personalverantwortlichen. Schritt für Schritt erfahren die Beratenden, wie sie den ProfilPASS im Unternehmen anwenden können, um gemeinsam mit den Personalverantwortlichen die Kompetenzen der Mitarbeitenden sichtbar zu machen. Das Ergebnis ist ein individuelles Kompetenzprofil, das als Basis für die berufliche Weiterentwicklung, für Arbeitsplatzveränderungen, als Vorbereitung für Mitarbeitergespräche oder für die Formulierung von persönlichen Zielen genutzt werden kann.

Bosche / Seusing Der ProfilPASS in Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hauptsächlich: ProfilPass Berater,
auch geeignet für
Personalverantwortliche in Unternehmen, Trainer/Unternehmensberater,
Kammern und Vernde

Weitere Infos & Material


Vorbemerkungen

1. Der ProfilPASS ist anders - Eine Einleitung

2. Von der Qualifikation zur Kompetenz - Begriffe und Programme
2.1 Theoretische Rahmung
2.2 Kompetenzerwerb auf drei Wegen
2.3 Kompetenzerfassung mit dem ProfilPASS - umfassend und entwicklungsorientiert

3. Unternehmen für den ProfilPASS gewinnen
3.1 Kompetenzerhebung in Unternehmen
3.2 Was bewegt Unternehmen heute in Bezug auf ihr Personal?
3.3 Welchen Nutzen kann eine Kompetenzbilanzierung mit dem ProfilPASS haben?
3.4 Varianten der Durchführung

4. Die Beratung im Unternehmen - Schritt für Schritt
4.1 Wer ist Kunde?
4.2 Wie kann ich das Unternehmen gewinnen?
4.3 Was tue ich nach einem erfolgreichen Erstkontakt?
4.4 Ausblick

Herausforderungen im Unternehmen - Weitere Ideen für die Anwendung des ProfilPASS
Vorlagen und Dokumente für die Beratungsarbeit
FAQ im Unternehmen
Literatur
Autorinnen
Zusammenfassung/Abstract


Brigitte Bosche ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung e.V. (DIE).
Beate Seusing ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung (ies) an der Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.